Familienstammbaum Evertman » Adriana Gerarda Crince (1901-1948)

Persönliche Daten Adriana Gerarda Crince 

  • Sie ist geboren am 7. Dezember 1901 in Utrecht.
  • Sie ist verstorben am 28. Juli 1948 in Terneuzen, sie war 46 Jahre alt.
    Overlijden Adriana Gerarda Crince, 28-7-1948
    Soort akte:
    Overlijdensakte
    Aktenummer:
    105
    Aktedatum:
    1948
    Gemeente:
    Terneuzen
    Overlijdensdatum:
    28-7-1948
    Overlijdensplaats:
    Terneuzen
    Overledene:
    Adriana Gerarda Crince
    Geboorteplaats: Utrecht
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 46 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:
    Hendrik Bernard Jansen van Galen
    Vader:
    Jacobus Jannis Crince
    Moeder:
    Adriana Gerarda Langendonck
    Beroep: Zonder
    Toegangsnummer:
    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:
    TNZ-O-1948
    Opmerkingen:
    Weduwe van Jacobus Johannes Louis van Doeselaaren van echt gescheiden echtgenote van Anthonius Karel Willem Adelaar.
  • Ein Kind von Jacobus Jannus Crince und Adriana Aletta Langendonck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2015.

Familie von Adriana Gerarda Crince

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Bernard Jansen van Galen.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Anthonius Karel Willem Adelaar.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1919 in Utrecht, sie war 17 Jahre alt.

Anthonius Karel Willem Adelaar
Geboorteplaats:
Utrecht
Leeftijd:
23
Vader bruidegom:
Anthonius Christiaan Adelaar
Moeder bruidegom:
Dorothea Sondaar
Bruid:
Adriana Gerarda Crince
Geboorteplaats:
Utrecht
Leeftijd:
17
Vader bruid:
Jacobus Jannis Crince
Moeder bruid:
Adriana Aletta van Langen
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 2 juli 1919
Plaats:
Utrecht
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
Plaats instelling:
Utrecht
Collectiegebied:
Utrecht
Archief:
463
Registratienummer:
270
Documentnummer:
546
Registratiedatum:
2 juli 1919
Plaats:
Utrecht
Opmerking:
Huwelijk ontbonden door echtscheiding Utrecht 11-06-1930

Kind(er):

  1. Adelaar  1930

Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Juni 1930 bei Utrecht.


(3) Sie ist verheiratet mit Jacobus Johannes Louis Doeselaar.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1933 in Terneuzen, sie war 31 Jahre alt.

Huwelijk Jacobus Johannes Louis van Doeselaar en Adriana Gerarda Crince, 04-01-1933
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

04-01-1933
Aktenummer:

1
Huwelijksdatum:

04-01-1933
Huwelijksplaats:

Terneuzen
Bruidegom:

Jacobus Johannes Louis van Doeselaar
Geboorteplaats: Ter Neuzen
Leeftijd: 37
Beroep: Betonvlechter
Bruid:

Adriana Gerarda Crince
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 31
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:

Jacobus van Doeselaar
Beroep: Werkman
Moeder bruidegom:

Jacomina Louisa Adriaansen
Beroep: Zonder
Vader bruid:

Jacobus Jannis Crince
Beroep: Schilder
Moeder bruid:

Adriana Aletta van Langendonck
Beroep: Zonder
Opmerkingen:

Bgm gescheiden echtgenoot van Marie Louise Hortense Vallier, brd gescheiden echtgenote van Anthonius Karel Willem Adelaar.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Terneuzen
Inventarisnummer:

TNZ-H-1933

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Gerarda Crince?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Gerarda Crince

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Gerarda Crince


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1901 lag zwischen 1,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1933 lag zwischen 3,2 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Franz von Papen trifft sich im Kölner Haus des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder mit Adolf Hitler zu Geheimverhandlungen, bei denen sie eine gemeinsame Regierungsübernahme und die Reichskanzlerschaft Hitlers vereinbaren.
    • 15. Januar » Die NSDAP gewinnt die Landtagswahl in Lippe, was Hitler den Weg zur Machtübernahme im Deutschen Reich ebnet.
    • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
    • 11. März » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Long Beach, Kalifornien fordert 115 Todesopfer.
    • 23. März » Zwei Tage nach dem Tag von Potsdam nimmt der Reichstag in der Krolloper –gegen die Stimmen der SPD unter Otto Wels– das Ermächtigungsgesetz an. Tags darauf wird es verkündet und tritt damit als weiterer Schritt bei der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Kraft.
    • 23. Dezember » Das Zugunglück auf der Strecke Lagny–Pomponne führt in Frankreich zu 204 Toten und 120 Verletzten. Der Schnellzug Paris–Straßburg fährt an einem Signal auf den Zug nach Nancy auf.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1948 lag zwischen 19,7 °C und 33,0 °C und war durchschnittlich 26,3 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Saarland wird der Saar-Franken alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Er löst die wenige Monate alte Saar-Mark ab und ist an den französischen Franc gekoppelt.
    • 4. Februar » Das US-amerikanische Experimentalflugzeug Douglas D-558-II, auch Skyrocket genannt, der United States Navy, absolviert seinen Erstflug.
    • 14. April » Auf dem Eniwetok-Atoll beginnt mit der Operation Sandstone die dritte Kernwaffentest-Serie der Vereinigten Staaten.
    • 20. Juni » Die Währungsreform in den Westzonen des besetzten Deutschland vertieft den Kalten Krieg. Ab dem Folgetag löst die Deutsche Mark die Reichsmark ab.
    • 13. Oktober » In einer geplanten Aktion fährt der Bergmann Adolf Hennecke im sächsischen Steinkohlenwerk Karl Liebknecht eine Hochleistungsschicht, bei der er die Arbeitsnorm mit 387% übererfüllt. Der 13. Oktober wird in der DDR daraufhin zum Tag der Aktivisten.
    • 13. Dezember » In der Sowjetischen Besatzungszone wird die Organisation der Jungen Pioniere gegründet, später dann in Pionierorganisation Ernst Thälmann umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crince

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crince.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crince.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crince (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I16856.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Adriana Gerarda Crince (1901-1948)".