Familienstammbaum Evertman » Johanna Geerse (1814-1891)

Persönliche Daten Johanna Geerse 

  • Sie ist geboren am 2. Dezember 1814 in Meliskerke.
    Johanna Geertse
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Meliskerke
    Geboortedatum:
    vrijdag 2 december 1814

    Vader:
    Jan Geertse

    Moeder:
    Lena Maartense

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    vrijdag 2 december 1814
    Gebeurtenisplaats:
    Meliskerke

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    MEL-G-1814
    Aktenummer:
    20
    Registratiedatum:
    3 december 1814
    Akteplaats:
    Meliskerke
    Collectie:
    Meliskerke geboorteakten burgerlijke stand
  • Sie ist verstorben am 7. April 1891 in Middelburg, sie war 76 Jahre alt.
    Johanna Geerse
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Meliskerke
    Leeftijd:
    76 jaar
    Beroep:
    zonder
    Burgerlijke staat:
    Gehuwd

    Relatie:
    Johannes Goedhart
    Relatiesoort:
    Partner
    Beroep:
    Werkman

    Vader:
    Jan Geerse

    Moeder:
    Lena Maartense

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 7 april 1891
    Gebeurtenisplaats:
    Middelburg

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
    Plaats instelling:
    Middelburg
    Collectiegebied:
    Zeeland
    Archief:
    25
    Registratienummer:
    MDB-O-1891
    Aktenummer:
    122
    Registratiedatum:
    7 april 1891
    Akteplaats:
    Middelburg
    Collectie:
    Middelburg overlijdensakten burgerlijke stand
    Opmerking:
    Weduwe van Wouter Gillese Joosse.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2015.

Familie von Johanna Geerse

Sie ist verheiratet mit Johannes Goedhart.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1862 in Middelburg, sie war 48 Jahre alt.

Johannes Goedhart
Geboorteplaats:
Rotterdam
Leeftijd:
29
Beroep:
zonder

Vader bruidegom:
Pieter Goedhart

Moeder bruidegom:
Frederika Aarts
Beroep:
zonder

Bruid:
Johanna Geerse
Geboorteplaats:
Meliskerke
Leeftijd:
48
Beroep:
koemelkster

Vader bruid:
Jan Geerse

Moeder bruid:
Lena Maartense

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 10 december 1862
Gebeurtenisplaats:
Middelburg

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
MDB-H-1862
Aktenummer:
116
Registratiedatum:
10 december 1862
Akteplaats:
Middelburg
Collectie:
Middelburg huwelijksakten burgerlijke stand
Opmerking:
Brd wed van Wouter Gillese Joosse.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Geerse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1814 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In Stuttgart wird die Oper Alimon und Zaide oder Der Prinz von Catanea von Conradin Kreutzer uraufgeführt.
    • 10. März » Joseph von Fraunhofer entdeckt die so genannten Fraunhoferlinien, Absorptionslinien, die als dunkle Streifen im Sonnenspektrum zu sehen sind.
    • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
    • 24. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt eine 4.500 Mann starke britische Armee in der Schlacht bei Bladensburg eine über 7.000 Mann umfassende amerikanische Milizarmee und erobert die US-Hauptstadt Washington. Das Kapitol wird zerstört, das Weiße Haus beschädigt. Präsident James Madison flieht mit seiner Regierung nach Virginia.
    • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.
    • 23. Oktober » Der Arzt Joseph Constantine Carpue wendet in Großbritannien zur Rhinoplastik erstmals die Methode Indische Nasenplastik bei einer Nasen-Schönheitsoperation an.
  • Die Temperatur am 7. April 1891 war um die 4,7 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I16855.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Johanna Geerse (1814-1891)".