Familienstammbaum Evertman » Tannetje van de Voorde (1879-1956)

Persönliche Daten Tannetje van de Voorde 


Familie von Tannetje van de Voorde

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Maas.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1910 in Middelburg, sie war 31 Jahre alt.

Huwelijk Cornelis Maas en Tannetje van de Voorde, 25-05-1910
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

25-05-1910
Aktenummer:

48
Huwelijksdatum:

25-05-1910
Huwelijksplaats:

Middelburg
Bruidegom:

Cornelis Maas
Geboorteplaats: Middelburg
Leeftijd: 26
Beroep: Loodgieter
Bruid:

Tannetje van de Voorde
Geboorteplaats: Koudekerke
Leeftijd: 31
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:

Jacobus Maas
Beroep: Pianomakersknecht
Moeder bruidegom:

Elizabeth Willeboordse
Beroep: Zonder
Vader bruid:

Gerard van de Voorde
Beroep: Kleermaker
Moeder bruid:

Dorothea Boogaart
Beroep: Zonder
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Middelburg
Inventarisnummer:

MDB-H-1910
Vindplaats:

Zeeuws Archief

(2) Sie ist verheiratet mit Daniel van Belzen.

Sie haben geheiratet am 4. November 1932 in Middelburg, sie war 53 Jahre alt.

Huwelijk Daniel van Belzen en Tannetje van de Voorde, 04-11-1932
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

04-11-1932
Aktenummer:

117
Huwelijksdatum:

04-11-1932
Huwelijksplaats:

Middelburg
Bruidegom:

Daniel van Belzen
Geboorteplaats: Arnemuiden
Leeftijd: 57
Beroep: Vischventer
Bruid:

Tannetje van de Voorde
Geboorteplaats: Koudekerke
Leeftijd: 54
Beroep: Zonder
Vader bruidegom:

Jan van Belzen
Moeder bruidegom:

Jannetje Meulmeester
Beroep: Zonder
Vader bruid:

Gerard van de Voorde
Moeder bruid:

Dorothea Boogaard
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Geertje van Belzen. Brd wed van Cornelis Maas.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Middelburg
Inventarisnummer:

MDB-H-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tannetje van de Voorde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tannetje van de Voorde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tannetje van de Voorde

Tannetje van de Voorde
1879-1956

(1) 1910

Cornelis Maas
1883-1921

(2) 1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1932 lag zwischen 6,0 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
    • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
    • 18. August » Als Erster Operntonfilm – Welturaufführung angekündigt hat der Film Die verkaufte Braut, entstanden unter der Regie von Max Ophüls, in München Premiere.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
    • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1956 lag zwischen -21.6 °C und -7 °C und war durchschnittlich -14.9 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (55%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Cortina d’Ampezzo werden die VII. Olympischen Winterspiele eröffnet.
    • 12. März » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 500 Punkten.
    • 31. August » Der States Reorganisation Act, der die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, tritt in Kraft
    • 16. Oktober » Franz Josef Strauß löst Theodor Blank als Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland ab.
    • 1. November » Ungarn erklärt seine Neutralität und den Austritt aus dem Warschauer Pakt. Daraufhin beginnen sowjetische Truppen mit der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes.
    • 19. Dezember » Die britische Polizei nimmt den Arzt John Bodkin Adams unter dem Verdacht fest, ein Serienmörder zu sein. Als Angeklagter wird er später freigesprochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Voorde


Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I16807.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Tannetje van de Voorde (1879-1956)".