Familienstammbaum Evertman » Gerard Oornick (1844-1903)

Persönliche Daten Gerard Oornick 

  • Er wurde geboren am 16. Dezember 1844 in s Heerenhoek.
    Geboorteakte Gerard Oornink, 16-12-1844
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    1844
    Aktenummer:

    31
    Geboortedatum:

    16-12-1844
    Geboorteplaats:

    's-Heerenhoek
    Kind:

    Gerard Oornink
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Pieter Oornink
    Leeftijd: 31
    Beroep: arbeider
    Moeder:

    Johanna Simonse
    Beroep: arbeidster
    Gemeente:

    's-Heerenhoek
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    HRH-G-1844
  • Er ist verstorben am 24. März 1903 in s Heerenhoek, er war 58 Jahre alt.
    Overlijden Gerard Oornink, 24-3-1903
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    2
    Aktedatum:

    1903
    Gemeente:

    's-Heerenhoek
    Overlijdensdatum:

    24-3-1903
    Overlijdensplaats:

    's-Heerenhoek
    Overledene:

    Gerard Oornink
    Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 58 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner:

    Maria Moreau
    Beroep: Arbeidster
    Vader:

    Pieter Oornink
    Moeder:

    Johanna Simonse
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    HRH-O-1903
    Opmerkingen:

    Eerder gehuwd met Jacoba van der Made.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2013.

Familie von Gerard Oornick

(1) Er ist verheiratet mit Jacoba van der Maden.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1866 in s Heerenhoek, er war 21 Jahre alt.

Huwelijk Gerard Oornink en Jacoba van der Maden, 02-07-1866
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

02-07-1866
Aktenummer:

3
Huwelijksdatum:

02-07-1866
Huwelijksplaats:

's-Heerenhoek
Bruidegom:

Gerard Oornink
Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
Leeftijd: 21
Beroep: Arbeider
Bruid:

Jacoba van der Maden
Geboorteplaats: 's-Heer Arendskerke
Leeftijd: 18
Beroep: Dienstmeid
Vader bruidegom:

Pieter Oornink
Beroep: Arbeider
Moeder bruidegom:

Johanna Simonse
Beroep: Arbeidster
Vader bruid:

Johannis van der Maden
Moeder bruid:

Anna Goense
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

's-Heerenhoek
Inventarisnummer:

HRH-H-1866

Kind(er):

  1. Petrus Oornick  1867-1867
  2. Anna Oornick  1869-1936
  3. Joanna Oornick  1871-???? 
  4. Joannes Oornick  1872-????
  5. Cornelia Oornick  1874-????


(2) Er ist verheiratet mit Maria Morauw.

Sie haben geheiratet am 18. November 1891 in s Heerenhoek, er war 46 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.45
Gemeente: 's-Heerenhoek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 18-11-1891
Bruidegom Gerard Oornink
Leeftijd: 46
Geboorteplaats: 's-Heerenhoek
Bruid Maria Morauw
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Ovezand
Vader bruidegom Pieter Oornink
Moeder bruidegom Johanna Simonse
Vader bruid Bernardus Morauw
Moeder bruid Maria Knuijt
Nadere informatie Bgm wdnr van Jacoba van der Maden

Kind(er):

  1. Maria Oornick  1892-1894
  2. Anthonia Oornick  1894-1941
  3. Louis Oornick  1895-1895
  4. Aloijsius Oornick  1897-????
  5. Cornelis Oornick  1899-????
  6. Oornick  1900-1900
  7. Bernardus Oornick  1900-1900
  8. Bernardus Oornick  1901-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerard Oornick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerard Oornick

Gerard Oornick
1844-1903

(1) 1866
Anna Oornick
1869-1936
(2) 1891

Maria Morauw
1858-????

Maria Oornick
1892-1894
Louis Oornick
1895-1895
Oornick
1900-1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1844 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 18. November 1891 war um die 8,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
  • Die Temperatur am 24. März 1903 lag zwischen 3,9 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1899 » Marie Goegg-Pouchoulin, erste Frauenrechtlerin der Schweiz
  • 1902 » Wilhelm Stade, deutscher Organist, Dirigent und Komponist
  • 1904 » Emma Herwegh, deutsche Bankierstochter, Revolutionärin, Vorkämpferin der Frauenrechtsbewegung, Gattin des Dichters Georg Herwegh
  • 1905 » Jules Verne, französischer Schriftsteller, Mitbegründer der Science-Fiction-Literatur (20.000 Meilen unter dem Meer, Reise um die Erde in 80 Tagen)
  • 1909 » Alfred Messel, deutscher Architekt
  • 1909 » John Millington Synge, irischer Schriftsteller

Über den Familiennamen Oornick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oornick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oornick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oornick (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I13755.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerard Oornick (1844-1903)".