Familienstammbaum Evertman » Abraham Sorber (1812-1879)

Persönliche Daten Abraham Sorber 

  • Er wurde geboren am 29. März 1812 in Tholen.
    Abraham Sorber

    Geborene op zondag 29 maart 1812 Tholen

    Aktedatum : 1812, aktenummer (number) : 18
    Geboren te (born in) : Tholen, op (on) 29-03-1812
    Abraham Sorber
    Zoon van :
    VADER (father) : Johannis Sorber
    MOEDER (mother) : Adriana Moeliker
  • Er ist verstorben am 19. November 1879 in Sint Maartensdijk, er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johannis Sorber und Adriana Moeliker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2013.

Familie von Abraham Sorber

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Catharina Pleune.

Sie haben geheiratet am 17. November 1836 in Sint Maartensdijk, er war 24 Jahre alt.

Huwelijk Abraham Sorber en Johanna Catharina Pleune, 17-11-1836
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

17-11-1836
Aktenummer:

18
Huwelijksdatum:

17-11-1836
Huwelijksplaats:

Sint Maartensdijk
Bruidegom:

Abraham Sorber
Geboorteplaats: Tholen
Leeftijd: 24
Beroep: Metselaar
Bruid:

Johanna Catharina Pleune
Geboorteplaats: Zierikzee
Leeftijd: 31
Beroep: Particuliere
Vader bruidegom:

Johannis Sorber
Beroep: Kleermaker
Moeder bruidegom:

Adriana Moeliker
Vader bruid:

Jan Janse Pleune
Moeder bruid:

Jozijna Bogaer
Beroep: Werkvrouw
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Sint Maartensdijk
Inventarisnummer:

SMD-H-1836

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Johanna Fluit.

Sie haben geheiratet am 21. September 1843 in Sint Maartensdijk, er war 31 Jahre alt.

Huwelijk Abraham Sorber en Johanna Fluit, 21-09-1843
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

21-09-1843
Aktenummer:

10
Huwelijksdatum:

21-09-1843
Huwelijksplaats:

Sint Maartensdijk
Bruidegom:

Abraham Sorber
Geboorteplaats: Tholen
Leeftijd: 31
Beroep: Metselaar
Bruid:

Johanna Fluit
Geboorteplaats: Sint Maartensdijk
Leeftijd: 17
Beroep: Dienstmeid
Vader bruidegom:

Johannis Sorber
Beroep: Kleermaker
Moeder bruidegom:

Adriana Moeliker
Vader bruid:

Dirk Fluit
Moeder bruid:

Jannetje Seijs
Beroep: Particuliere
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Johanna Catharina Pleune.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Sint Maartensdijk
Inventarisnummer:

SMD-H-1843

Kind(er):

  1. Sorber  1844


(3) Er ist verheiratet mit Jacomijntje Willemijna de Hond.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1845 in Sint Maartensdijk, er war 33 Jahre alt.

Huwelijk Abraham Sorber en Jacomijntje Willemijna de Hond, 17-07-1845
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

17-07-1845
Aktenummer:

10
Huwelijksdatum:

17-07-1845
Huwelijksplaats:

Sint Maartensdijk
Bruidegom:

Abraham Sorber
Geboorteplaats: Tholen
Leeftijd: 33
Beroep: Metselaar
Bruid:

Jacomijntje Willemijna de Hond
Geboorteplaats: Sint Maartensdijk
Leeftijd: 29
Beroep: Particuliere
Vader bruidegom:

Johannis Sorber
Beroep: Kledermaker
Moeder bruidegom:

Adriana Moeliker
Vader bruid:

Abraham de Hond
Beroep: Arbeider
Moeder bruid:

Maria Vermeulen
Beroep: Arbeidster
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Johanna Fluijt.
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Sint Maartensdijk
Inventarisnummer:

SMD-H-1845

Kind(er):

  1. Adriana Maria Sorber  1846-1889 
  2. Abraham Sorber  1847-1881 
  3. Pieter Sorber  1850-1855


(4) Er ist verheiratet mit Maria Verhoek.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1854 in Scherpenisse, er war 41 Jahre alt.

Huwelijk Abraham Sorber en Maria Verhoek, 26-01-1854
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

26-01-1854
Aktenummer:

1
Huwelijksdatum:

26-01-1854
Huwelijksplaats:

Scherpenisse
Bruidegom:

Abraham Sorber
Geboorteplaats: Tholen
Leeftijd: 41
Beroep: Metselaar
Bruid:

Maria Verhoek
Geboorteplaats: Bruinisse
Leeftijd: 37
Beroep: Particuliere
Vader bruidegom:

Johannis Sorber
Moeder bruidegom:

Adriana Moeliker
Vader bruid:

Cornelis Verhoek
Beroep: Smid
Moeder bruid:

Adriaantje van Oeveren
Beroep: Particuliere
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Jacomijntje Willemijna de Hond
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente:

Scherpenisse
Inventarisnummer:

SRP-H-1854

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 6. April 1860 bei Sint Maartensdijk.


(5) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Geluk.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1860 in Sint Maartensdijk, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Abrahamina Sorber  1862-1862
  2. Maria Sorber  1866-????
  3. Elisabeth Sorber  1870-1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Sorber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Sorber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Sorber


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1812 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt ein portugiesisch-britisches Heer unter Arthur Wellesley mit der Belagerung der französischen Garnison in Badajoz, die bis zum 6. April dauern wird.
    • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
    • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
    • 19. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt die USS Constitution die HMS Guerriere vor der Küste Neuenglands. Es ist die erste Niederlage einer britischen Fregatte in einem Eins-zu-Eins-Gefecht seit einem Jahrzehnt.
    • 7. September » Während Napoleons Russlandfeldzug erringt die Grande Armée unter schwerwiegenden Verlusten einen taktischen Sieg gegen die russische Armee unter Marschall Kutusow in der Schlacht von Borodino, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Der Weg nach Moskau ist für Napoleon Bonaparte damit frei.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1860 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
    • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 19. November 1879 war um die -0,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1804 » Nehemiah Abbott, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Mitglied des US-Repräsentantenhauses für den Bundesstaat Maine
  • 1807 » Karoline Bauer, deutsche Schauspielerin
  • 1813 » John Letcher, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Gouverneur und Mitglied des Repräsentantenhauses für Virginia
  • 1816 » Georg Sibbern, norwegischer Politiker und Diplomat
  • 1816 » Tshülthrim Gyatsho, 10. Dalai Lama
  • 1819 » Isaac Mayer Wise, US-amerikanischer Rabbiner

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sorber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sorber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sorber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sorber (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I10062.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Abraham Sorber (1812-1879)".