Familienstammbaum Evers - van Rijsbergen » Judocus "Joos" Slootmans (1587-1652)

Persönliche Daten Judocus "Joos" Slootmans 


Familie von Judocus "Joos" Slootmans

(1) Er ist verheiratet mit Anna Verhoeven.

Sie haben geheiratet vor 1607.


Kind(er):

  1. Joos Slootmans  ????-< 1682
  2. Peter Slootmans  1607-1666
  3. Andries Slootmans  1609-> 1649
  4. Elisabeth Slootmans  1613-1676
  5. Catlijn Slootmans  1615-1665
  6. Anna Slootmans  1618-????


(2) Er ist verheiratet mit Barbara Verbert.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1619 in Berchem, Antwerpen, België, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Slootmans  > 1619-1662
  2. Maria Slootmans  1620-1682
  3. Egidius Slootmans  1621-1693 
  4. Beyken Slootmans  1626-1679 
  5. Maycken Slootmans  1628-1668
  6. Madelene Slootmans  1630-± 1675
  7. Joanna Slootmans  1631-????
  8. Clara Slootmans  ± 1635-1699
  9. Cornelis Slootmans  1635-1699

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judocus "Joos" Slootmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judocus "Joos" Slootmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judocus Slootmans

Nicolaes van de Slote
± 1515-> 1572
Peter Slootmans
± 1552-1623
Elisabeth Domis
????-> 1593

Judocus Slootmans
1587-1652

(1) < 1607
Joos Slootmans
????-< 1682
(2) 1619

Barbara Verbert
± 1593-> 1668

Jan Slootmans
> 1619-1662
Madelene Slootmans
1630-± 1675
Clara Slootmans
± 1635-1699

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1587: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Die wegen ihrer Verwicklung in die Babington-Verschwörung des Jahres 1586 verurteilte schottische Königin Maria Stuart wird nach insgesamt 19-jähriger Gefangenschaft in Fotheringhay Castle in England hingerichtet.
      • 19. April » Der Engländer Sir Francis Drake „versengt den Bart des spanischen Königs“ PhilippII.: Von den Spaniern unerwartet, greift er mit seinen Schiffen die im Hafen von Cádiz liegende Armada an und zerstört ohne große eigene Verluste die meisten Schiffe und kapert einige andere, die Stadt wird zwei Tage lang geplündert.
      • 2. Juli » Hans Schultes der Jüngere verewigt das ungewöhnliche Ereignis einer Windhose über Augsburg auf einer Flugschrift und bringt damit die älteste bekannte Darstellung eines Tornados heraus.
      • 19. August » Sigismund III. Wasa, ein Sohn des schwedischen Königs Johann III., wird zum polnischen König gewählt.
      • 23. Dezember » Im Truchsessischen Krieg wird Bonn von niederländischen Truppen unter Gebhard I. von Waldburg erobert und verwüstet.
      • 27. Dezember » In Krakau wird Sigismund III. Wasa zum polnischen König gekrönt.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Florenz findet die Uraufführung der komischen Oper La fiera von Francesca Caccini statt.
      • 2. März » Die vom Rat der Stadt Hamburg zur Erleichterung des Handelsverkehrs der Kaufleute gegründete Hamburger Bank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 10. Juni » Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siegen kaiserliche Truppen unter Feldmarschall Charles de Bucquoy in der Schlacht bei Sablat in Böhmen über protestantische Einheiten von Ernst von Mansfeld.
      • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
      • 18. Oktober » In Ulm findet ein wissenschaftliches Kolloquium zur Frage statt, ob Kometen wunderbare Zeichen Gottes über Unheil oder natürliche Erscheinungen sind.
      • 4. November » FriedrichV. von der Pfalz wird in der Prager Wenzelskapelle zum König von Böhmen gekrönt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Leopoldina, die älteste deutsche Akademie der Wissenschaften und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt, wird in Schweinfurt von den Ärzten Johann Lorenz Bausch, Johann Michael Fehr und anderen als private Gesellschaft gegründet.
      • 6. April » Der niederländische Kaufmann Jan van Riebeeck geht im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der Tafelbucht an der Südspitze Afrikas an Land und errichtet mit einigen Siedlern ein Fort. Schon bald entwickelt sich daraus Kapstadt als Versorgungsstation für Segelschiffe am Kap der Guten Hoffnung auf ihrer Handelsroute nach Südostasien.
      • 10. Juli » Mit der Kriegserklärung Englands an die Niederlande beginnt der Erste Englisch-Niederländische Seekrieg.
      • 26. August » Im Ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg siegen die Holländer unter Admiral Michiel de Ruyter in der Seeschlacht bei Plymouth über eine englische Flotte unter dem Befehl von George Ayscue, dem anschließend das Kommando genommen wird.
      • 26. August » Im habsburgischen Teil Ungarns besiegen kaiserliche Truppen in der Schlacht von Vezekény eine osmanische Streitmacht auf Plünderungszug.
      • 8. Oktober » Im Ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg wehren die Briten einen Angriff der Holländer in der Seeschlacht bei Kentish Knock nahe der Themsemündung ab. Die schweren gegnerischen Verluste lassen hinterher das englische Parlament ein Geschwader von 20 Schiffen in das Mittelmeer entsenden, was sich im weiteren Kriegsverlauf als fatal erweisen wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slootmans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slootmans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slootmans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slootmans (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Caspar Evers, "Familienstammbaum Evers - van Rijsbergen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evers-van-rijsbergen/I4404.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Judocus "Joos" Slootmans (1587-1652)".