Familienstammbaum Erik Develter » Jeanne Therese van Daele (1746-1826)

Persönliche Daten Jeanne Therese van Daele 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jeanne Therese van Daele

Sie ist verheiratet mit Mathieu Joseph Ruysselaere.

Sie haben geheiratet am 21. August 1782 in Hazebrouck, Nord, France, sie war 36 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):



Notizen bei Jeanne Therese van Daele

FamilySearch: Family Tree
Jeanne Therese Van Daele
Birth  1746
Death  22 April 1826
Spouse  Mathieu Joseph Ruysselaere
Children  Jeanne Rose Marthe Ruyffelaere

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/9JTF-LS6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne Therese van Daele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne Therese van Daele

Jeanne Therese van Daele
1746-1826

1782

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Jeanne Thérèse Vandaele, "France, Nord, Parish and Civil Registration, 1524-1893"
    "France, Nord, Parish and Civil Registration, 1524-1893", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:8N8D-GCZM : 30 July 2020), Jeanne Thérèse Vandaele, 1826.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:8N8D-GCZM
  2. Jeanne Therese Van Daele in entry for Pierre Dominique Joseph Leroy, "France Marriages, 1546-1924"
    France, Mariages, 1546-1924, database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FXRQ-LJ1 : 7 October 2019), Jeanne Therese Van Daele in entry for Pierre Dominique Joseph Leroy, 8 Jun 1808; citing Marriage, Hazebrouck, Nord, France, Archives départementales du Jura (Departmental Archives of Jura), France. FHL microfilm 1,168,959.
  3. Jenne Terese Van Daele in entry for Jenne Rose Marthe Rouffelaere, "France, Births and Baptisms, 1546-1896"
    "France, Naissance et baptêmes, 1546-1896", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:F942-T2F : 13 September 2019), Jenne Terese Van Daele in entry for Jenne Rose Marthe Rouffelaere, 1786.
  4. Marie Jenne Terese Vandaele in entry for Mathieu Joseph Rouffelaere, "France Marriages, 1546-1924"
    France, Mariages, 1546-1924, database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FXBR-53N : 7 October 2019), Marie Jenne Terese Vandaele in entry for Mathieu Joseph Rouffelaere, 21 Aug 1782; citing Marriage, Hazebrouck, Nord, France, Archives départementales du Jura (Departmental Archives of Jura), France. FHL microfilm 1,168,954.
  5. Marie Jenne Terese Vandaele in entry for Mathieu Joseph Rouffelaere, "France, Nord, Parish and Civil Registration, 1524-1893"
    "France, Nord, Parish and Civil Registration, 1524-1893", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:8N8W-F4W2 : 30 July 2020), Marie Jenne Terese Vandaele in entry for Mathieu Joseph Rouffelaere, 1782.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:8N8W-F4W2
  6. FamilySearch, 9JTF-LSS (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:9JTF-LSS) , 21 Jun 2021, 21. Juni 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:9JTF-LSS

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1782 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
  • Die Temperatur am 22. April 1826 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Daele

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Daele.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Daele.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Daele (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I97685563736853.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jeanne Therese van Daele (1746-1826)".