Familienstammbaum Erik Develter » Maria Vincentia Waterschoot (1833-1915)

Persönliche Daten Maria Vincentia Waterschoot 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Maria Vincentia Waterschoot

Sie ist verheiratet mit Joannes Henricus Amelinckx.

Sie haben geheiratet am 27. April 1870 in Temse, East Flanders, Belgium, sie war 37 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 27. April 1870, sie war 37 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):



Notizen bei Maria Vincentia Waterschoot

gonl: GenealogieOnline
Maria Vincentia Waterschoot
Birth  Waasmunster, Oost-Vlaanderen, Belgium
Death  Waasmunster, Oost-Vlaanderen, Belgium
Parents  Carolus Waterschoot • Ursela Poppe
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-waterschoot/I21095.php
FamilySearch: Family Tree
Maria Vincentia Waterschoot
Birth  19 March 1833 • Waasmunster, East Flanders, Belgium
Death  16 January 1915 • Temse, East Flanders, Belgium
Parents  Carolus Waterschoot • Ursula Poppe
Spouse  Joannes Henricus Amelinckx
Children  Carolina Ludovica Maria Amelinckx • Deonysius Josephus Amelinckx • Joanna Maria Louisa Amelinckx • Maria Ludovica Amelinckx

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/LCQ4-HGC
gonl: GenealogieOnline
Maria Vincentia Waterschoot
Birth  Waasmunster, Oost-Vlaanderen, Belgium
Death  Waasmunster, Oost-Vlaanderen, Belgium
Parents  Carolus Waterschoot • Ursela Poppe
https://www.genealogieonline.nl/en/genealogische-data-golse-genen/I409102.php
gonl: GenealogieOnline
Maria Vincentia Waterschoot
Birth  Waasmunster, Oost-Vlaanderen, Belgium
Death  Temse, Oost-Vlaanderen, Belgium
Parents  Carolus Waterschoot • Ursula Poppe
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboomfamilie-de-wilde/I494.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Vincentia Waterschoot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Vincentia Waterschoot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Vincentia Waterschoot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GJ9-NM8?cc=2138513&wc=Q82R-ZP4%3A1009326601%2C1068729301
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GJ9-NM8?cc=2138513&wc=Q82R-ZP4%3A1009326601%2C1068729301 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1869-1872 ) image 307 of 523; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Deonysius Josephus Amelinckx, geboorteakte
    2. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-NYS?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-NYS?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1872-1881, huwelijken 1872-1873 ) image 219 of 945; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Carolina Ludovica Maria Amelinckx, geboorteakte
    3. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-N4X?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-N4X?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1872-1881, huwelijken 1872-1873 ) image 323 of 945; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Joanna Maria Louisa Amelinckx, geboorteakte
    4. Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YMBP-H85?cc=2138481&wc=Q82R-LH6%3A1007737001%2C1007806001
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YMBP-H85?cc=2138481&wc=Q82R-LH6%3A1007737001%2C1007806001 : 22 May 2014), Bornem ) Geboorten, huwelijken, overlijden, huwelijksbijlagen 1840 ) image 16 of 430; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Brussels.
      Joannes Henricus Amelinckx, geboorteakte
    5. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GJ9-FS8?cc=2138513&wc=Q82R-ZP4%3A1009326601%2C1068729301
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GJ9-FS8?cc=2138513&wc=Q82R-ZP4%3A1009326601%2C1068729301 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1869-1872 ) image 474 of 523; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Maria Ludovica Amelinckx, geboorteakte
    6. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGNY-V6D?cc=2138513&wc=Q82R-ZG9%3A1009326601%2C1068873301
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGNY-V6D?cc=2138513&wc=Q82R-ZG9%3A1009326601%2C1068873301 : 16 May 2016), Temse ) Huwelijken 1869-1872 ) image 87 of 307; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Joannes Henricus Amelinckx en Maria Vincentia Waterschoot, huweliijksakte
    7. FamilySearch, LCQ4-HYX (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LCQ4-HYX) , 07 Feb 2020, 7. Februar 2020
      https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LCQ4-HYX
    8. FamilySearch, LCQ4-HYX (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LCQ4-HYX) , 07 Feb 2020, 7. Februar 2020
      https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LCQ4-HYX

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1833 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
      • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
      • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
      • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
    • Die Temperatur am 27. April 1870 war um die 8,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
      • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
      • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
      • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
      • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1915 lag zwischen 4,1 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 21,7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
      • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
      • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
      • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
      • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
      • 8. Oktober » An der Königlichen Oper in Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Isabella von Ludolf Nielsen statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1825 » Josef Čapek, tschechischer Komponist
    • 1831 » Franz Senn, österreichischer Geistlicher und Bergsteiger, Mitbegründer des Deutschen Alpenvereins
    • 1834 » Francesco Acri, italienischer Philosoph und Philosophiehistoriker
    • 1834 » Oswald Berkhan, deutscher Mediziner
    • 1837 » Eugen von Lommel, deutscher Physiker
    • 1838 » Anton Anno, deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Dramatiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Waterschoot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waterschoot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waterschoot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waterschoot (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I8884105097028993.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Maria Vincentia Waterschoot (1833-1915)".