Familienstammbaum Erik Develter » Matheus Noijen (1790-1850)

Persönliche Daten Matheus Noijen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Matheus Noijen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matheus Noijen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matheus Noijen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matheus Noijen

Simon Noijen
1747-????

Matheus Noijen
1790-1850


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Matheus Noijen in entry for Lucia Noijen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL7P-31J9 : 22 August 2017), Matheus Noijen in entry for Lucia Noijen, Birth 04 Mar 1826, Beek en Donk, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Beek en Donk, archive 50, inventory number 400, record number 12; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  2. Mathijs Noijen in entry for Lucia Noijen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXF-LDQ3 : 23 August 2017), Mathijs Noijen in entry for Lucia Noijen, Death 25 Mar 1864, Cuijk en Sint Agatha, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 1617, Periode: 1864, archive 50, inventory number 1617, record number 19; Bron: boek, Deel: 1617, Periode: 1864; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  3. Mathijs Nooijen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXK-W7PH : 23 August 2017), Mathijs Nooijen, Death 13 Jun 1850, Mill en Sint Hubert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 5313, Periode: 1850, archive 50, inventory number 5313, record number 21; Bron: boek, Deel: 5313, Periode: 1850; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  4. Matheus Noijen in entry for Cornelis Cornelesen and Lucia Noijen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5V-L7TN : 6 October 2017), Matheus Noijen in entry for Cornelis Cornelesen and Lucia Noijen, Marriage 21 Apr 1857, Cuijk en Sint Agatha, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 1589, Periode: 1857, archive 50, inventory number 1589, record number 2; Bron: boek, Deel: 1589, Periode: 1857; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  5. Mattijs Noijen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5J-GG49 : 6 October 2017), Mattijs Noijen and Maria Hendriks, Marriage 28 May 1817, Beek en Donk, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Beek en Donk, archive 50, inventory number 411, record number 2; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  6. Mattijs Noijen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5B-RHXJ : 6 October 2017), Mattijs Noijen and Maria Hendriks, Marriage 28 May 1817, Beek en Donk, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Registers van huwelijksvoltrekking, archive 13046, inventory number 875, record number; Registers van huwelijksvoltrekking; Regionaal Historisch Centrum Eindhoven.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: nevel dampig winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1850 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
    • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
    • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
    • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Noijen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noijen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noijen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noijen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I877442183761944.php : abgerufen 5. August 2025), "Matheus Noijen (1790-1850)".