Familienstammbaum Erik Develter » Mathilda Lagrou (1870-????)

Persönliche Daten Mathilda Lagrou 

Quelle 1

Familie von Mathilda Lagrou

Sie ist verheiratet mit Emilius Camilius Deforche.

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1894 in Passendale, West Flanders, Belgium, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Mathilda Lagrou

gonl: GenealogieOnline
Mathilda Lagrou
Birth  Passendale, West-Vlaanderen, Belgium
Children  Arthur Jozef Corneel Deforche • Leopold Jozef Deforche • Marcel Corneel Deforche • Maria Cornelia Deforche
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-erik-develter/I8623612840655827.php
gonl: GenealogieOnline
Mathilda Lagrou
Birth  Passendale, West-Vlaanderen, Belgium
Parents  Coleta Cecilia Boene • Jan Lagrou
Children  Alida Deforche • Anna Deforche • Arthur Joseph Corneel Deforche • Clara Cornelia Deforche • Elza Deforche • Laura Deforche • Leopold Jozef Deforche • Marcel Corneel Deforche • Maria Cornelia Deforche • Willy Deforche
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-deforce-van-hijfte/I5802.php
FamilySearch: Family Tree
Mathilda Lagrou
Birth  27 February 1870 • Passendale, West Flanders, Belgium
Spouse  Emilius Camilius Deforche
Children  Arthur Jozef Corneel Deforche • Leopold Jozef Deforche • Marcel Corneel Deforche • Maria Cornelia Deforche

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/G4HR-26Y

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathilda Lagrou?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathilda Lagrou


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geneanet info Emilius Deforche
    From FamilySearch.org
    https://gw.geneanet.org/pepin2?lang=nl&iz=0&p=emilius+camilius&n=deforche
  2. FamilySearch, G4HR-26Y (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:G4HR-26Y) , 07 Oct 2020, 7. Oktober 2020
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:G4HR-26Y

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1870 war um die 9,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
    • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1894 war um die 15,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lagrou

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagrou.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagrou.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagrou (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I8623612840655827.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Mathilda Lagrou (1870-????)".