Familienstammbaum Erik Develter » Catharina Arnoldus van de Meeracker (1720-1789)

Persönliche Daten Catharina Arnoldus van de Meeracker 

Quellen 1, 2

Familie von Catharina Arnoldus van de Meeracker

Sie ist verheiratet mit Peter Jan van Erp.

Sie haben geheiratet Thursday 21-10-1745 in Sint-Oedenrode, Noord-Brabant, Netherlands, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Wilhelmina van Erp  1746-1753
  2. Arnoldus van Erp  1750-1770
  3. Petrus van Erp  1752-1753
  4. Petronella van Erp  1755-1838


Notizen bei Catharina Arnoldus van de Meeracker

FamilySearch: Family Tree
Catharina Arnoldus van de Meeracker
Birth  15 November 1720 • Sint-Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland
Death  30 April 1789 • Sint-Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland
Parents  Arnold van de Meeracker
Spouse  Peter Jan van Erp
Children  Arnoldus van Erp • Joanna Maria van Erp • Petronella van Erp • Petrus van Erp • Wilhelmina van Erp • Willem Peeter van Erp

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/LLCW-MFW

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Arnoldus van de Meeracker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Arnoldus van de Meeracker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Arnoldus van de Meeracker

Catharina Arnoldus van de Meeracker
1720-1789

1745

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Catherine van de Meerakker in entry for Guillaume van Erp, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLX2-TM4F : 23 August 2017), Catherine van de Meerakker in entry for Guillaume van Erp, Death 30 Jul 1813, Sint-Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 5593, Periode: 1813, archive 50, inventory number 5593, record number 49; Bron: boek, Deel: 5593, Periode: 1813; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  2. Catharina van de Meerakker in entry for Petronella van Erp, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLX2-P5QR : 23 August 2017), Catharina van de Meerakker in entry for Petronella van Erp, Death 23 Feb 1838, Sint-Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 5595, Periode: 1838, archive 50, inventory number 5595, record number 16; Bron: boek, Deel: 5595, Periode: 1838; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  3. FamilySearch, G9C7-HZF (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:G9C7-HZF) , 04 Sep 2021, 4. September 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:G9C7-HZF

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom De Kunder, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1720 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
  • Die Temperatur am 30. April 1789 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
    • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
    • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.
    • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Meeracker


Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I8125946171523061.php : abgerufen 6. August 2025), "Catharina Arnoldus van de Meeracker (1720-1789)".