Familienstammbaum Erik Develter » Anna Veregge (1754-1830)

Persönliche Daten Anna Veregge 

Quellen 1, 2

Familie von Anna Veregge


Kind(er):

  1. Petrus van Lieshout  1796-????


(2) Sie war verwandt mit Cornelius Augustinus van Lieshout.


Kind(er):

  1. Maria van Lieshout  1785-???? 
  2. Jeanne van Lieshout  1791-????
  3. Petrus van Lieshout  1796-????


(3) Sie ist verheiratet mit Cornelis Augustinus van Lieshout.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1784 in Son, Noord-Brabant, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Maria van Lieshout  1785-???? 
  2. Jeanne van Lieshout  1791-????
  3. Petrus van Lieshout  1796-????


Notizen bei Anna Veregge

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Public Records
Anne Verygen in entry for Martin van Lieshout, "Netherlands, Archival Indexes, Public Records"
Lead confidence: 4
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2TV-LZSX
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Public Records
Anne Vereggen in entry for Martin van Lieshout, "Netherlands, Archival Indexes, Public Records"
Lead confidence: 4
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2TV-WX69
FamilySearch: Family Tree
Anna Veregge
Birth  about 1754 • Best, North Brabant, Netherlands
Death  15 November 1830 • Woensel, Eindhoven, North Brabant, Netherlands
Parents  Anna Maria Van der Waagden • Johannes Veregge
Spouse  Cornelis Augustinus van Lieshout
Children  Anna Maria van Lieshout • Cornelius van Lieshout • Joannes van Lieshout • Johanna van Lieshout • Josephus van Lieshout • Maria van Lieshout • Martinus van Lieshout • Petrus van Lieshout

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/L1MX-BQZ

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Veregge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Veregge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Anne Vereggen in entry for Martin van Lieshout, "Netherlands, Archival Indexes, Public Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Public Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2TV-WX69 : 4 March 2019), Anne Vereggen in entry for Martin van Lieshout, Nederland; records extracted by Coret Genealogie; citing Military Service, Nederland, Vincennes/Parijs, inventory number 21Yc253, OpenArchives, Netherlands.
  2. Anne Verygen in entry for Martin van Lieshout, "Netherlands, Archival Indexes, Public Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Public Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2TV-LZSX : 4 March 2019), Anne Verygen in entry for Martin van Lieshout, Nederland; records extracted by Coret Genealogie; citing Military Service, Nederland, Vincennes/Parijs, inventory number 21Yc371, OpenArchives, Netherlands.
  3. FamilySearch, LR52-7HK (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LR52-7HK) , 02 Dec 2019, 2. Dezember 2019
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LR52-7HK

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1784 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
    • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
  • Die Temperatur am 15. November 1830 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
    • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
    • 1. Oktober » In Nordafrika stellt die französische Kolonialarmee das erste Zuaven-Korps auf. Die Söldner zeichnen sich durch ihre Tapferkeit aus.
    • 4. Oktober » Die provisorische Regierung Belgiens verkündet zur Zeit der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit von den Niederlanden.
    • 12. Dezember » Das Osmanische Reich erkennt die faktische Selbstständigkeit Serbiens an, die Miloš Obrenović erkämpft hat. Völkerrechtlich wird das Land jedoch erst 1878 unabhängig.
    • 20. Dezember » Im Londoner Protokoll erkennen die europäischen Großmächte nach der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit Belgiens an, verlangen aber strikte Neutralität des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veregge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veregge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veregge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veregge (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I8085510342034013.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Anna Veregge (1754-1830)".