Familienstammbaum Erik Develter » Martinus Joannes Lieshout (1710-1784)

Persönliche Daten Martinus Joannes Lieshout 


Familie von Martinus Joannes Lieshout


Kind(er):

  1. Joannes Lieshout  1727-????


(2) Er ist verheiratet mit Joanna Kemenade.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1739 in Son, Son En Breugel, Nordbrabant, Niederlande, er war 28 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Martinus Lieshout  1740-????
  2. Barbara Lieshout  1741-????
  3. Godefrida Lijshout  1742-????
  4. Godefrida Lijshout  1746-????
  5. Cornelius Lishout  1753-????


Notizen bei Martinus Joannes Lieshout

Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLX2-L9VH
Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-Z9C5
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus van Lijshout in entry for Martinus van Lijshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-M76Z
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus Joannes van Lieshout in entry for Joannes Goossens, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 3
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDF-R1HD
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus van Lijshout in entry for Godefrida van Lijshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-2D6S
Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-M76Z
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
martinus johannes van Lieshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 3
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-92FX
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus van Lishout in entry for Cornelius van Lishout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-4X9B
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinij van Lieshout in entry for Martinus van Lieshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLX2-L9VH
Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLTM-HDPK
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus Joannes van Lijshout in entry for Joannes van Lijshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 3
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-Z9C5
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus van Lieshout in entry for Barbara van Lieshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-TV87
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus van Lijshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLTM-HDPK
Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-NPZM
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus van Lijshout in entry for Barbara van Lijshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-NPZM
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus van Lijshout in entry for Godefrida van Lijshout, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 4
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-JQMZ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
Martinus Joannes van Lieshout in entry for Petronella de Leest, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
Lead confidence: 3
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDF-RJXG
FamilySearch: Family Tree
Martinus Joannes Lieshout
Birth  14 July 1710 • Son, North Brabant, Netherlands
Death  25 November 1784 • Son, North Brabant, Netherlands
Spouse  Joanna Kemenade
Children  Barbara Lieshout • Cornelis Augustinus van Lieshout • Joannes Lieshout • Joannes van Lieshout • Martinus Lieshout

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/GW9P-DLT

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Joannes Lieshout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Joannes Lieshout

Martinus Joannes Lieshout
1710-1784



Onbekend

(1) 1739

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch, GW9P-DLT (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:GW9P-DLT) , 24 Jul 2020, 24. Juli 2020
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:GW9P-DLT

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1710 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
    • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1739 war um die 14,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 25. November 1784 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
    • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
    • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lieshout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lieshout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lieshout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lieshout (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I7144553807225028.php : abgerufen 6. August 2025), "Martinus Joannes Lieshout (1710-1784)".