Familienstammbaum Erik Develter » Jacobus Gosselin (1783-1868)

Persönliche Daten Jacobus Gosselin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Jacobus Gosselin

(1) Er ist verheiratet mit Petronilla Francisca Vereecken.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1809 in Temse, East Flanders, Belgium, er war 26 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Charles Gasselin  1809-1871 
  2. Paul Gasselin  1812-1885
  3. Joanna Gosselin  1816-1869


(2) Er ist verheiratet mit Ursula Rinckhaut.

Sie haben geheiratet am 27. April 1820 in Temse, East Flanders, Belgium, er war 37 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. N.N. Gosselin  1822-1822
  2. Gosselin  1823-1823
  3. Gosselin  1824-1824
  4. N.N. Gosselin  1825-1825
  5. N.N. Gosselin  1826-1826
  6. N.N. Gosselin  1827-1827


(3) Er ist verheiratet mit Angelina Verbracken.

Sie haben geheiratet am 30. April 1828 in Temse, East Flanders, Belgium, er war 45 Jahre alt.Quelle 12


Notizen bei Jacobus Gosselin

FamilySearch: Family Tree
Jacobus Gosselin
Birth  1 March 1783 • Schelle, Antwerp, Belgium
Death  18 July 1868 • Temse, East Flanders, Belgium
Parents  Lancelotte Gosselin or Gasselin • Maria Leemans
Spouse  Angelina Verbracken • Petronilla Francisca Vereecken • Ursula Rinckhaut
Children  Charles Gasselin • Gosselin • Joanna Gosselin • N.N. Gosselin • Paul Gasselin

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/94L5-2P7
FamilySearch: Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914
Jacobus Gosselin in entry for Joanna Gosselin, "Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XXD1-KCQ
FamilySearch: Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914
Jacobus Gosselin in entry for Joanna Gosselin, "Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914"
Lead confidence: 4
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q295-4Q7X

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Gosselin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Gosselin

Jacobus Gosselin
1783-1868

(1) 1809
Paul Gasselin
1812-1885
(2) 1820
N.N. Gosselin
1822-1822
Gosselin
1823-1823
Gosselin
1824-1824
N.N. Gosselin
1825-1825
N.N. Gosselin
1826-1826
N.N. Gosselin
1827-1827
(3) 1828

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGJS-K76?cc=2138513&wc=Q82R-ZRH%3A1009326601%2C1068867001
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGJS-K76?cc=2138513&wc=Q82R-ZRH%3A1009326601%2C1068867001 : 16 May 2016), Temse ) Huwelijken 1810-1824 ) image 698 of 979; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
    Jacobus Gosselin en Ursula Rinckhaut, huwelijksakte
  2. Jacques Gosschin in entry for Petronille Francoise Vereecken, "Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914"
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q295-ZTGY : accessed 7 February 2020), Jacques Gosschin in entry for Petronille Francoise Vereecken, 13 Jun 1818; citing Death, Temse, Oost-Vlaanderen, Belgium, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
  3. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G99K-H48D?cc=2138513&wc=Q82R-VDL%3A1009326601%2C1068996202
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G99K-H48D?cc=2138513&wc=Q82R-VDL%3A1009326601%2C1068996202 : 16 May 2016), Temse ) Huwelijksbijlagen 1890 (n° 68)-1893 (n° 18) ) image 625 of 1056; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
    Paulus Gosselin, extract van overlijden uit burgerlijke stand
  4. Jacobus Gosselin in entry for Joanna Gosselin, "Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914"
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XXD1-KCQ : accessed 7 February 2020), Jacobus Gosselin in entry for Joanna Gosselin, 11 Jul 1869; citing Death, Beveren-Waas, Oost-Vlaanderen, Belgium, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
  5. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGN1-FLD?cc=2138513&wc=Q82R-ZLT%3A1009326601%2C1068866001
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGN1-FLD?cc=2138513&wc=Q82R-ZLT%3A1009326601%2C1068866001 : 16 May 2016), Temse ) Huwelijken 1825-1833 ) image 257 of 635; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
    Jacobus Gosselin en Angelina Verbracken, huwelijksakte
  6. Jacobus Gosselin in entry for Joanna Gosselin, "Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914"
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q295-4Q7X : accessed 7 February 2020), Jacobus Gosselin in entry for Joanna Gosselin, 13 Jul 1869; citing Death, Beveren-Waas, Oost-Vlaanderen, Belgium, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
  7. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GNT-9F3G?cc=2138513&wc=Q82R-Z2F%3A1009326601%2C1068865601
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GNT-9F3G?cc=2138513&wc=Q82R-Z2F%3A1009326601%2C1068865601 : 16 May 2016), Temse ) Huwelijken 1834-1841 ) image 88 of 657; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
    Charles Gosselin en Francisca Maes, huwelijksakte
  8. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGN1-D39?cc=2138513&wc=Q82R-ZGS%3A1009326601%2C1068869301
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GGN1-D39?cc=2138513&wc=Q82R-ZGS%3A1009326601%2C1068869301 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1807-1810 ) image 458 of 636; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
    Charles Gasselin, geboorteakte
  9. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GJ9-Q9F?cc=2138513&wc=Q82R-ZP1%3A1009326601%2C1068871101
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9GJ9-Q9F?cc=2138513&wc=Q82R-ZP1%3A1009326601%2C1068871101 : 16 May 2016), Temse ) Huwelijken 1842-1850 ) image 416 of 551; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
    Paul Gosselin en Clementina Meersman, huwelijksakte
  10. FamilySearch, 94L5-2P7 (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:94L5-2P7) , 07 Feb 2020, 7. Februar 2020
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:94L5-2P7
  11. FamilySearch, 94L5-2P7 (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:94L5-2P7) , 07 Feb 2020, 7. Februar 2020
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:94L5-2P7
  12. FamilySearch, 94L5-2P7 (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:94L5-2P7) , 07 Feb 2020, 7. Februar 2020
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:94L5-2P7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1783 war um die -2 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
  • Die Temperatur am 30. April 1828 war um die 9,0 °C. Es gab 598 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1868 war um die 28,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gosselin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gosselin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gosselin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gosselin (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I701832373979931.php : abgerufen 6. August 2025), "Jacobus Gosselin (1783-1868)".