Familienstammbaum Erik Develter » Helena degryse (1724-1795)

Persönliche Daten Helena degryse 


Familie von Helena degryse

(1) Sie war verwandt mit Jan Baptiste Develtere.


Kind(er):

  1. Helena Develter  1749-1836 
  2. Joannes B. Develter  1752-1788
  3. Clement Ign. Develter  1760-1838 


Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Jan Baptiste Develtere.

Sie haben geheiratet im Jahr 1748 in Passendale, West-Vlaanderen, Belgium, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Helena DEVELTER  1749-1819
  2. Helena Develter  1749-1836 
  3. Joannes B. Develter  1752-1788
  4. Maria Cath. de Velter  1755-???? 
  5. Clement Ign. Develter  1760-1838 


Notizen bei Helena degryse

gonl: GenealogieOnline
Helena Degryse
Birth  1724 • Passendale, West-Vlaanderen, Belgium
Death  Passendale, West-Vlaanderen, Belgium
Children  Clement Ignatius Develter
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-erik-develter/I913301465932462.php
gonl: GenealogieOnline
Helena Degryse
Birth  1724 • Passendale, West-Vlaanderen, Belgium
Death  Passendale, West-Vlaanderen, Belgium
Children  Clement Ign. Develter • Clement Ignace Develter • Helena Develter • Isabella Clara Rosa Develter • Joanna Baptista Develter • Joannes Baptiste Develter • Maria Catharina Develter • Maria Therese Colette Develter • Petrus Antonius Develter • Petrus Joannes Jacobus. Develter • Philippus Jacobus Develter
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-erik-develter/I1216490139565516.php
FamilySearch: Family Tree
Helena degryse
Birth  1724 • Passendale, West Flanders, Belgium
Death  28 May 1795 • Passendale, West Flanders, Belgium
Spouse  Jan Baptiste de Veltere
Children  Clement Ign. De Veltere • Clement Ign. Develter • Isabella Cl. R. Develter • Joannes B. Develter • Maria Cath. De Velter • Maria Therese Colette develter OR de veltere • Petrus Anth de Velter OR Develter • Petrus J. Jac. Velter • Phillipus Jac. de Veltere OR develter

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/9X11-JGR
gonl: GenealogieOnline
Helena degryse
Birth  1724 • Passendale, West-Vlaanderen, Belgium
Death  Passendale, West-Vlaanderen, Belgium
Parents  Albert Degryse
Children  Clement Ign. De Veltere • Clement Ign. Develter • Helena DEVELTER • Helena Develter • Isabella Cl. R. Develter • Isabella Clara Rosa Develter • Joanna Baptista Develter • Joannes B. Develter • Maria Cath. de Velter • Maria Catharina Develter • Maria Therese Colette Develter • Maria Therese Colette develter OR de veltere • Petrus Anth de Velter OR Develter • Petrus Antonius Develter • Petrus J. Jac. Velter • Petrus Joannes Jacobus. Develter • Philippus Jacobus Develter • Phillipus Jac. de Veltere OR develter
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-erik-develter/I6920569249217371.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena degryse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena degryse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1795 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » In Paris kommt es während der Französischen Revolution unter Beteiligung der Sansculottes zum Prairialaufstand, der aber nach drei Tagen militärisch niedergeschlagen wird.
    • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
    • 14. Oktober » Am Wiener Kärntnertortheater erfolgt die Uraufführung der heroisch-komischen Oper Palmira, regina di Persia von Antonio Salieri, die einen großen Erfolg feiert und bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
    • 27. Oktober » Die USA schließen in Madrid mit Spanien den Pinckney-Vertrag, in dem die Grenze zu den spanischen Kolonien Ost- und Westflorida am Mississippi und dem 31. Breitengrad festgelegt wird. Beide Seiten gewähren einander freien Schiffsverkehr auf dem Mississippi, US-Kaufleute dürfen zudem Waren in New Orleans einlagern.
    • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Degryse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Degryse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Degryse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Degryse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I6920569249217371.php : abgerufen 7. August 2025), "Helena degryse (1724-1795)".