Familienstammbaum Erik Develter » Sylvie Marie Durnez (1855-1930)

Persönliche Daten Sylvie Marie Durnez 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Sylvie Marie Durnez

Sie ist verheiratet mit Carolus Henricus Bruggeman.

Sie haben geheiratet am 27. September 1876 in Beselare, West Flanders, Belgium, sie war 21 Jahre alt.Quelle 22


Kind(er):

  1. Lucie Bruggeman  1875-1877

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sylvie Marie Durnez?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sylvie Marie Durnez


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte Emilie Romanie Bruggeman (akte 35)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PDF-9DX3?i=416&cc=2139860&cat=68906
  2. geboorte Lucie Durnez (akte 54)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PD8-978P?i=559&cc=2139860&cat=68906
  3. geboorte Jules Emile Bruggeman (akte 11)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPD8-97LY?i=757&cc=2139860&cat=68906
  4. overlijden Jules Emile Bruggeman (akte 143)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPDF-9XNX?i=84&cc=2139860&cat=68906
  5. Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPD8-97ND?cc=2139860&wc=QZ9J-58Y%3A1009573601%2C1009540701
    "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPD8-97ND?cc=2139860&wc=QZ9J-58Y%3A1009573601%2C1009540701 : 22 May 2014), Beselare ) Geboorten, huwelijken, overlijden 1871-1879 ) image 240 of 421; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).
  6. geboorte Elodie Maria Bruggeman (akte 21)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L97M-SYTZ?i=4&cat=2171227
  7. overlijden Elodie Marie Bruggeman (akte 8)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-997M-S188?i=2&cat=2171227
  8. Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9P3F-9XVL?cc=2139860&wc=QZ9J-PY8%3A1009573601%2C1009576501
    "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9P3F-9XVL?cc=2139860&wc=QZ9J-PY8%3A1009573601%2C1009576501 : 22 May 2014), Beselare ) Geboorten, huwelijken, overlijden 1840-1855 ) image 866 of 916; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).
  9. geboorte Margarita Maria Bruggeman (akte 154) en Lucia Bergerita Bruggeman (akte 155)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PDF-96JD?i=182&cc=2139860&cat=68906
  10. geboorte Henri Remy Bruggeman (akte 171)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PDF-96MY?i=231&cc=2139860&cat=68906
  11. overlijden Jules Emile Bruggeman (akte 19)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPDF-9XSF?i=106&cc=2139860&cat=68906
  12. geboorte Marie Lucie Bruggeman (akte 38)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPDF-96WZ?i=301&cc=2139860&cat=68906
  13. huwelijk Cyrille Camille Bruggeman met Marie Louise Castelein (akte25)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QP-T4GJ?i=71&cat=2171227
  14. huwelijk Henri Remy Bruggeman met Zoë Bertha Masschelein (akte 4)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSF3-N31Q-C?i=49&cat=2171235
  15. huwelijk Alois Theophiel Nuitten met Marie Lucie Bruggeman (akte 11)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QP-TZVK?i=53&cat=2171227
  16. geboorte Jules Emile Bruggeman (akte 14)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPDF-9XC3?i=105&cc=2139860&cat=68906
  17. geboorte Théophile Cyrille Bruggeman (akte 97)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PDF-9X63?i=24&cc=2139860&cat=68906
  18. overlijden van Lucie Bruggeman (geboren Durnez) akte 96
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPD8-974L?i=666&cc=2139860&cat=68906
  19. overlijden Lucia Bergerita Bruggeman (akte 173) en Margarita Maria Bruggeman (akte 175)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PDF-96RS?i=186&cc=2139860&cat=68906
  20. huwelijk Achille Gaston Cornelius Camerlynck met Martha Magdalena Bruggeman (akte 31)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSF6-YQZP-H?i=58&cat=2171258
  21. geboorte Martha Magdalena Bruggeman (akte 40)
    From FamilySearch.org
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9PDF-98BY?i=532&cc=2139860&cat=68906
  22. FamilySearch, LYLP-KJZ (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LYLP-KJZ) , 01 Oct 2021, 1. Oktober 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LYLP-KJZ

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1855 war um die 1,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
    • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
    • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
    • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
    • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.
    • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.
  • Die Temperatur am 27. September 1876 war um die 14,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 20. August 1930 lag zwischen 8,3 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
    • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
    • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
    • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
    • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
    • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Durnez

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Durnez.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Durnez.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Durnez (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I6830851776382689.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Sylvie Marie Durnez (1855-1930)".