Familienstammbaum Erik Develter » Theresia Desmedt (1816-1864)

Persönliche Daten Theresia Desmedt 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Theresia Desmedt

Sie ist verheiratet mit Josephus (Jozef) Aneca.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1842 in Zedelgem, West Flanders, Belgium, sie war 26 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Phillipus Aneca  1843-1904
  2. Augustus Aneca  1845-????
  3. Rosalia Aneca  1845-????
  4. Ludovica Aneca  1847-????
  5. Juliana Aneca  1850-????
  6. Joannes Aneca  1852-1903
  7. Frédéric Aneca  1856-1912
  8. Leonia Aneca  1859-1859


Notizen bei Theresia Desmedt

FamilySearch: Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910
Theresia De Smedt in entry for Joannes Deruwe and Juliana Aneca, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:27JH-V3C
FamilySearch: Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910
Therésia De Smedt in entry for Leopoldus Franciscus Beintein and Ludovica Aneca, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:27JC-67K
FamilySearch: Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910
Theresia Desmet in entry for Augustus Aneca and Theresia Carolina D'Hoest, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:27J3-6N7
FamilySearch: Family Tree
Theresia Desmedt
Birth  5 June 1816 • Loppem, Zedelgem, West-Vlaanderen, België
Death  4 January 1864 • Zedelgem, West-Vlaanderen, België
Spouse  Josephus Aneca
Children  Augustus Aneca • Clementia Maria Aneca • Frédéric Aneca • Henricus Franciscus Aneca • Joannes Aneca • Juliana Aneca • Leonia Aneca • Ludovica Aneca • Phillipus Aneca • Rosalia Aneca

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/G4PK-M75

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theresia Desmedt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theresia Desmedt

Theresia Desmedt
1816-1864

1842
Rosalia Aneca
1845-????
Juliana Aneca
1850-????
Joannes Aneca
1852-1903
Leonia Aneca
1859-1859

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Theresia Desmet in entry for Augustus Aneca and Theresia Carolina D'Hoest, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
    "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:27J3-6N7 : 3 March 2021), Theresia Desmet in entry for Augustus Aneca and Theresia Carolina D'Hoest, 1871.
  2. Theresia De Smedt in entry for Joannes Deruwe and Juliana Aneca, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
    "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:27JH-V3C : 3 March 2021), Theresia De Smedt in entry for Joannes Deruwe and Juliana Aneca, 1884.
  3. Therésia De Smedt in entry for Leopoldus Franciscus Beintein and Ludovica Aneca, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
    "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:27JC-67K : 3 March 2021), Therésia De Smedt in entry for Leopoldus Franciscus Beintein and Ludovica Aneca, 1886.
  4. FamilySearch, G4PK-M75 (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:G4PK-M75) , 17 Jun 2021, 17. Juni 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:G4PK-M75

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1816 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen half bewolkt bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1842 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 14. August » Der von der US-Armee in Florida geführte Zweite Seminolenkrieg endet mit der fast völligen Ausrottung der Seminolen-Indianer.
    • 4. September » Beim Dombaufest zu Köln erfolgt die Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms.
    • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1864 war um die -10.4 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Desmedt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Desmedt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Desmedt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Desmedt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I6558198268114450.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Theresia Desmedt (1816-1864)".