Familienstammbaum Erik Develter » Frans van Wauwe (1876-1955)

Persönliche Daten Frans van Wauwe 

Quellen 1, 2

Familie von Frans van Wauwe

Er ist verheiratet mit Maria Melania Gosselin.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1901 in Temse, East Flanders, Belgium, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Urbania Van Wauwe  1902-1971
  2. Augusta Van Wauwe  1905-1984
  3. Arthur van Wauwe  1906-1909
  4. Anna van Wauwe  1907-2003
  5. Alfons Van Wauwe  1916-1974 


Notizen bei Frans van Wauwe

gonl: GenealogieOnline
Frans van Wauwe
Birth  Temse, Oost-Vlaanderen, Belgium
Death  Temse, Oost-Vlaanderen, Belgium
Parents  Joannes Baptista van Wauwe • Maria Theresia de Maeyer
Children  Alfons van Wauwe • Aloys Arthur van Wauwe • Anna van Wauwe • Arthur van Wauwe • Augusta van Wauwe • Cyriel Aloys van Wauwe • Esther van Wauwe • Florentina van Wauwe • Hubert Augustinus van Wauwe • Odilon Jozef van Wauwe • Petrus Jozef van Wauwe • Urbania van Wauwe
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I12647.php
gonl: GenealogieOnline
FRANS van WAUWE
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-van-brande/I4518.php
FamilySearch: Family Tree
Frans Van Wauwe
Birth  7 November 1876 • Temse, East Flanders, Belgium
Death  11 February 1955 • Temse, East Flanders, Belgium
Parents  Joannes Baptista Van Wauwe • Maria Theresia De Maere
Spouse  Maria Melania Gosselin
Children  Alfons Van Wauwe • Aloys Arthur Van Wauwe • Anna Van Wauwe • Arthur Van Wauwe • Augusta Van Wauwe • Cyriel Aloys Van Wauwe • Esther Maria Van Wauwe • Florentina Van Wauwe • Hubert Augustien Van Wauwe • Odilon Jozef Van Wauwe • Petrus Jozef Van Wauwe • Urbania Van Wauwe

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/LV7X-7JH

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans van Wauwe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frans van Wauwe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-NQQ?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-NQQ?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1872-1881, huwelijken 1872-1873 ) image 312 of 945; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
    Frans Van Wauwe, geboorteakte
  2. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9P8N-F5Z?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601
    "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9P8N-F5Z?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1872-1881, huwelijken 1872-1873 ) image 238 of 945; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
    Maria Melania Gosselin, geboorteakte
  3. FamilySearch, LV7X-7JH (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LV7X-7JH) , 07 Feb 2020, 7. Februar 2020
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LV7X-7JH

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1876 war um die 2,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1901 lag zwischen -0,8 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1955 lag zwischen -1.1 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 7. September » Überschwemmungen in Indien machen etwa 45 Millionen Menschen obdachlos, die Anzahl der Toten ist unbekannt.
    • 19. September » Der letzte sowjetische Besatzungssoldat verlässt Österreich.
    • 26. September » Die Volkskammer verabschiedet ein Gesetz über Flagge und Staatswappen der DDR.
    • 15. November » In Japan bildet sich die Liberaldemokratische Partei (LDP), die bis 1993 ununterbrochen an der Regierung bleibt.
    • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
    • 20. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Tunesien, Marokko und Jugoslawien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wauwe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wauwe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wauwe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wauwe (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I4927471949345813.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Frans van Wauwe (1876-1955)".