Familienstammbaum Erik Develter » Aldegondis Lambertus Verhage (1719-1803)

Persönliche Daten Aldegondis Lambertus Verhage 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Aldegondis Lambertus Verhage

Sie ist verheiratet mit Gaspar Theodorus van Roij.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1749 in Breughel, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 9

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1749 in Breugel, North Brabant, Netherlands.Quelle 10


Kind(er):

  1. Maria van Roij  1749-1811
  2. Dirk van Rooij  1751-????
  3. Antonia van Roij  1760-????


Notizen bei Aldegondis Lambertus Verhage

Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDN-QPV2
FamilySearch: Family Tree
Aldegondis Lambertus Verhage
Death  15 June 1803
Parents  Christina Schutiens • Lambertus van der Haeghen
Spouse  Gaspar Theodorus van Roij
Children  Antonia van Roij • Dirk van Rooij • Lamberta Gaspar van Roij • Maria van Roij • Mattheus  Gaspar van Roij

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/KCR3-1H2
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDN-9RDG
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDD-862W
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRB-R4YT
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRB-GZ49

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldegondis Lambertus Verhage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aldegondis Lambertus Verhage

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aldegondis Lambertus Verhage

Aldegondis Lambertus Verhage
1719-1803

1749

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allegonda Verhagen in entry for Mathijs van Rooij, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXK-L5ZB : 23 August 2017), Allegonda Verhagen in entry for Mathijs van Rooij, Death 16 Feb 1833, Son en Breugel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Son en Breugel, archive 50, inventory number 7201, record number 9; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  2. Aldegondis Lambertus Verhage in entry for Lamberta van Roij, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDR-6WC6 : 23 August 2017), Aldegondis Lambertus Verhage in entry for Lamberta van Roij, Baptism 01 Dec 1752, Breugel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Breugel, archive 8021, inventory number 1, folio 107v; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  3. Alegondis van der Haeghen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDV-PBZ6 : 23 August 2017), Alegondis van der Haeghen, Baptism 26 Dec 1719, Nederwetten, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Doop-, trouw- en begraafboek Nederwetten, archive 10225, inventory number 28.1, folio; Doop-, trouw- en begraafboek Nederwetten; Regionaal Historisch Centrum Eindhoven.
  4. Allegonda Verhagen in entry for Lamberdina van Rooij, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLX2-NJQK : 23 August 2017), Allegonda Verhagen in entry for Lamberdina van Rooij, Death 15 Jan 1823, Son en Breugel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Son en Breugel, archive 50, inventory number 7200, record number 2; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  5. Aldegondis Lambert Verhage in entry for Theodorus van Roij, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDF-PRT7 : 23 August 2017), Aldegondis Lambert Verhage in entry for Theodorus van Roij, Baptism 06 Apr 1751, Breugel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Doop-, trouw- en begraafboek Breugel, archive 10225, inventory number 51.1, folio; Doop-, trouw- en begraafboek Breugel; Regionaal Historisch Centrum Eindhoven.
  6. Aldegondis Lambertus Verhage in entry for Lamberta van Roij, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDX-2D8K : 23 August 2017), Aldegondis Lambertus Verhage in entry for Lamberta van Roij, Baptism 01 Dec 1752, Breugel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Doop-, trouw- en begraafboek Breugel, archive 10225, inventory number 51.1, folio; Doop-, trouw- en begraafboek Breugel; Regionaal Historisch Centrum Eindhoven.
  7. Aldegondis Lambertus Verhage in entry for Matheus Gerardus van Roij, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDF-K9FS : 23 August 2017), Aldegondis Lambertus Verhage in entry for Matheus Gerardus van Roij, Baptism 22 Aug 1754, Breugel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Doop-, trouw- en begraafboek Breugel, archive 10225, inventory number 51.1, folio; Doop-, trouw- en begraafboek Breugel; Regionaal Historisch Centrum Eindhoven.
  8. Aldegondis Lambertus Verhage in entry for Matheus Gerardus van Roij, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDR-1ZN8 : 23 August 2017), Aldegondis Lambertus Verhage in entry for Matheus Gerardus van Roij, Baptism 22 Aug 1754, Breugel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Breugel, archive 8021, inventory number 1, folio 110v; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  9. FamilySearch, KCR3-1H2 (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KCR3-1H2) , 20 Apr 2021, 20. April 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KCR3-1H2
  10. FamilySearch, KCR3-1H2 (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KCR3-1H2) , 20 Apr 2021, 20. April 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KCR3-1H2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1719 war um die -1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1749 war um die 12,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1803 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Das Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op.37 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung in Wien.
    • 14. April » Die Banque de France in Paris erhält vom Ersten Konsul Napoléon Bonaparte für 15 Jahre das Monopol für die Ausgabe von Banknoten.
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 26. Juni » Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 20. Oktober » In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhage (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I4609913717351575.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Aldegondis Lambertus Verhage (1719-1803)".