Familienstammbaum Erik Develter » Maria Adrianus Willem Beckers (± 1715-????)

Persönliche Daten Maria Adrianus Willem Beckers 

Quellen 1, 2, 3
  • Der Name ist vom Typ '_BIRTNM'
  • Sie ist geboren rund 1715.

Familie von Maria Adrianus Willem Beckers

Sie ist verheiratet mit Petrus Henricus Versteegde.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1742 in Veghel, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 4


Kind(er):

  1. Henricus Verstegen  1745-????
  2. Ida Verstegen  1747-????
  3. Wilhelma Verstegen  1749-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Adrianus Willem Beckers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Adrianus Willem Beckers

Maria Adrianus Willem Beckers
± 1715-????

1742
Ida Verstegen
1747-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Maria Adriani Aerts in entry for Anna Maria Verstegen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL69-D1MH : 23 August 2017), Maria Adriani Aerts in entry for Anna Maria Verstegen, Baptism 19 Aug 1744, Veghel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Veghel, archive 1457, inventory number 1, folio; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  2. Maria Adriani Berkers in entry for Wilhelma Verstegen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL6M-5FWG : 23 August 2017), Maria Adriani Berkers in entry for Wilhelma Verstegen, Baptism 21 Feb 1749, Veghel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Veghel, archive 1457, inventory number 1, folio; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  3. Maria Adriani Wilms in entry for Henricus Verstegen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL69-CCFX : 23 August 2017), Maria Adriani Wilms in entry for Henricus Verstegen, Baptism 04 Aug 1745, Veghel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Veghel, archive 1457, inventory number 1, folio; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  4. FamilySearch, MWPW-NYR (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:MWPW-NYR) , 14 Apr 2021, 14. April 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:MWPW-NYR

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1742 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.

Über den Familiennamen Beckers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beckers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beckers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beckers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I4505868638405353.php : abgerufen 6. August 2025), "Maria Adrianus Willem Beckers (± 1715-????)".