Familienstammbaum Erik Develter » Laurentius Livinus TANGHE (1771-1835)

Persönliche Daten Laurentius Livinus TANGHE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Laurentius Livinus TANGHE

(1) Er ist verheiratet mit Rosa Francisca van Belleghem.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1795 in Brugge, West Flanders, Belgium, er war 23 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Colette TANGHE  1796-1848 
  2. Mary TANGHE  1797-1820
  3. Francisca TANGHE  1801-1890
  4. Laurent TANGHE  1803-????
  5. Jacques TANGHE  1804-????
  6. Joseph TANGHE  1806-????


(2) Er ist verheiratet mit Regina de CRAEMER.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1811 in Assebroek, West-Vlaanderen, Belgium, er war 39 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Melanie TANGHE  1819-????


Notizen bei Laurentius Livinus TANGHE

FamilySearch: Family Tree
Laurentius Livinus TANGHE
Birth  11 October 1771 • Assebroek, Brugge, West Flanders, Belgium
Death  17 April 1835 • Assebroek
Parents  Lievin Tanghe • Marie Vlaemynck
Spouse  Regina DE CRAEMER • Rosa Francisca Van Belleghem
Children  Bernaruds Joannes Tange • Colette TANGHE • Francisca TANGHE • François Joseph TANGHE • Jacques TANGHE • Jeanne Thérèse TANGHE • Joannes Josephus TANGE • Joseph TANGHE • Laurent TANGHE • Mary TANGHE • Melanie TANGHE • Rosa Francisca TANGHE

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/L8RF-Y4X

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurentius Livinus TANGHE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurentius Livinus TANGHE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurentius Livinus TANGHE

Carlos Tanghe
± 1711-1749
Anne Claeys
1692-1747
Lievin Tanghe
1741-1809

Laurentius Livinus TANGHE
1771-1835

(1) 1795
Mary TANGHE
1797-1820
Joseph TANGHE
1806-????
(2) 1811

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Laurentius Tange in entry for Joannes Josephus Tange, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:27J4-JJK : 11 March 2018), Laurentius Tange in entry for Joannes Josephus Tange, 1880.
    2. Laurentius Tanghe in entry for Regina De Craemer, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:27NR-2JL : 16 March 2020), Laurentius Tanghe in entry for Regina De Craemer, 1855.
    3. Laurentius Tange in entry for Joannes Josephus Tange and Sophia Cornelia Delsaet, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:27NT-GK1 : 16 March 2020), Laurentius Tange in entry for Joannes Josephus Tange and Sophia Cornelia Delsaet, 1857.
    4. Laurentius Tange in entry for Rosa Francisca Tange, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:27JC-3P1 : 11 March 2018), Laurentius Tange in entry for Rosa Francisca Tange, 1885.
    5. Laurentius Tange in entry for Livinus Ignatius Van Peene and Rosa Francisca Tange, "Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910"
      "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:27N1-QXK : 11 March 2018), Laurentius Tange in entry for Livinus Ignatius Van Peene and Rosa Francisca Tange, 1862.
    6. FamilySearch, L8RF-Y4X (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L8RF-Y4X) , 22 Mar 2020, 22. März 2020
      https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L8RF-Y4X
    7. FamilySearch, L8RF-Y4X (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L8RF-Y4X) , 22 Mar 2020, 22. März 2020
      https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L8RF-Y4X

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1771 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1811 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wir die Oper La Victime des arts ou La Fête de famille von Henri Montan Berton uraufgeführt.
      • 31. Mai » Der „Schneider von Ulm“, Albrecht Ludwig Berblinger, stürzt bei einem Flugversuch von der Adlerbastei in die Donau.
      • 30. Oktober » Friedrich Koenig bekommt ein Patent auf die Zylinderschnellpresse.
      • 20. November » Friedrich Krupp gründet in Essen eine Fabrik zur Produktion von Gussstahl, aus der sich in der Folge die Friedrich Krupp AG entwickeln wird.
      • 9. Dezember » In München veranstalten die Musiker der Hofkapelle das erste Konzert der Musikalischen Akademie.
      • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
    • Die Temperatur am 17. April 1835 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
      • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
      • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
      • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen TANGHE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TANGHE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TANGHE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TANGHE (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I4028317332277247.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Laurentius Livinus TANGHE (1771-1835)".