Familienstammbaum Erik Develter » Josephus Vande Voorde (1689-1782)

Persönliche Daten Josephus Vande Voorde 


Familie von Josephus Vande Voorde

(1) Er ist verheiratet mit Rosa Struyve.

Sie haben geheiratet am 20 Febraury 1721 in Moorslede, West Flanders, Belgium, er war 31 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Marie Jeanne Elisabeth Vande Cnocke.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1734 in Moorslede, West Flanders, Belgium, er war 45 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maria Vande Voorde  1738-1812


Notizen bei Josephus Vande Voorde

gonl: GenealogieOnline
Josephus Vande Voorde
Birth  Moorslede, West-Vlaanderen, Belgium
Death  Moorslede, West-Vlaanderen, Belgium
Parents  Joannes Voorde • Maria de Haene
Children  Anna Catharina Vande Voorde • Anna Maria Vande Voorde • Isabella Theresia Clara Vandevoorde • Jacobus Vande Voorde • Joannes Baptista Vande Voorde • Josephus Vande Voorde • Maria Jacoba Vande Voorde • Maria Joanna Vande Voorde • Maria Vande Voorde • Petrus Jacobus Vande Voorde
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-erik-develter/I395488344678153.php
gonl: GenealogieOnline
Josephus vande Voorde
Birth  Moorslede, West-Vlaanderen, Belgium
Death  Moorslede, West-Vlaanderen, Belgium
Parents  Joannes vande Voorde • Maria de Haene
Children  Anna Catharina vande Voorde • Maria Jacoba vande Voorde • Maria Joanna vande Voorde • Maria vande Voorde
https://www.genealogieonline.nl/en/genealogie-van-de-cnocke/I156.php
FamilySearch: Family Tree
Josephus Vande Voorde
Birth  3 February 1689 • Moorslede, West-Vlaanderen, België
Death  10 May 1782 • Moorslede, West-Vlaanderen, België
Parents  Joannes Voorde • Maria De Haene
Spouse  Marie Jeanne Elisabeth Vande Cnocke • Rosa Struyve
Children  Anna Catharina Vande  Voorde • Anna Maria Vande Voorde • Isabella Theresia Clara Vandevoorde • Jacobus Vande Voorde • Joannes Baptista Vande Voorde • Josephus Vande Voorde • Maria Jacoba Vande Voorde • Maria Joanna Vande Voorde • Maria Vande Voorde • Petrus Jacobus Vande Voorde

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/L2X3-541

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Vande Voorde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Vande Voorde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Vande Voorde


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch, L2X3-541 (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L2X3-541) , 12 Aug 2021, 12. August 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L2X3-541
  2. FamilySearch, L2X3-541 (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L2X3-541) , 12 Aug 2021, 12. August 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L2X3-541

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 5. März » Mannheim wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen niedergebrannt.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1734 war um die 14,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1782 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vande Voorde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vande Voorde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vande Voorde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vande Voorde (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I395488344678153.php : abgerufen 6. August 2025), "Josephus Vande Voorde (1689-1782)".