Familienstammbaum Erik Develter » Anna van Aert (1737-1779)

Persönliche Daten Anna van Aert 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Der Name ist vom Typ '_BIRTNM'
  • Alternative Name: Anna van Aert (_BIRTNM)
  • Sie ist geboren am 24. August 1737 in Groot-Zundert, North Brabant, Netherlands.
  • Sie ist verstorben am 24. Oktober 1779 in Groot-Zundert, North Brabant, Netherlands, sie war 42 Jahre alt.

Familie von Anna van Aert

Sie ist verheiratet mit Josephus Buijs.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1759 in Wernhout, North Brabant, Netherlands, sie war 21 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Joannes Buijs  1760-????
  2. Anna Cornelia Buijs  1762-????
  3. Joanna Maria Buijs  1763-????
  4. Adriana Buijs  1764-????
  5. Adriana Buijs  1773-????
  6. Josephus Buijs  1777-????
  7. Hubertus Buijs  1779-1817


Notizen bei Anna van Aert

FamilySearch: Family Tree
Anna van Aert
Birth  24 August 1737 • Zundert, Noord-Brabant, Nederland
Death  24 October 1779 • Zundert, Noord-Brabant, Nederland
Parents  Adrianus van Aert • Joanna cornelis Ooms
Spouse  Josephus Buijs
Children  Adriana Buijs • Anna Catharina Buijs • Anna Cornelia Buijs • Cornelius Joseph Buijs • Hubertus Buijs • Joanna Maria Buijs • Joannes Buijs • Josephus Buijs

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/L85M-H59
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Population Registers
Anna van Aert, "Netherlands, Archival Indexes, Population Registers"
Lead confidence: 2
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QGL1-DK6L

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van Aert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna van Aert

Anna van Aert
1737-1779

1759
Joannes Buijs
1760-????
Adriana Buijs
1764-????
Adriana Buijs
1773-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Anna Adrianus van Aert in entry for Joanna Maria Buijs, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL69-B2WB : 23 August 2017), Anna Adrianus van Aert in entry for Joanna Maria Buijs, Baptism 23 Aug 1763, Zundert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zundert, archive 8139, inventory number 8, folio; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  2. Anna van Aert in entry for Cornelius Buijs, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLD5-3W2G : 23 August 2017), Anna van Aert in entry for Cornelius Buijs, Baptism 30 Nov 1775, Zundert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zundert, archive , inventory number 8, folio; ; West Brabants Archief.
  3. Anna van Aert in entry for Cornelis Buijs, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXL-ZY6P : 23 August 2017), Anna van Aert in entry for Cornelis Buijs, Death 21 Jan 1829, Zundert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zundert, archive 50, inventory number 9572, record number 5; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  4. Anna Adrianus van Aert in entry for Joanna Maria Buijs, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLD5-LX8C : 23 August 2017), Anna Adrianus van Aert in entry for Joanna Maria Buijs, Baptism 23 Aug 1763, Zundert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zundert, archive , inventory number 8, folio; ; West Brabants Archief.
  5. Anna van Aart in entry for Hubertus Buijs and Johanna Elisabeth Praats, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5Y-YWPD : 6 October 2017), Anna van Aart in entry for Hubertus Buijs and Johanna Elisabeth Praats, Marriage 30 Jan 1815, Zundert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zundert, archive , inventory number , record number 3; ; West Brabants Archief.
  6. Anna van Aert in entry for Cornelis Buijs, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2H-XQGW : 9 September 2017), Anna van Aert in entry for Cornelis Buijs, Death 21 Jan 1829, Zundert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zundert, archive , inventory number , record number 5; ; West Brabants Archief.
  7. Anna van Aart in entry for Hubertus Buijs and Johanna Elisabeth Praats, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5N-9KJ5 : 6 October 2017), Anna van Aart in entry for Hubertus Buijs and Johanna Elisabeth Praats, Marriage 30 Jan 1815, Zundert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zundert, archive 50, inventory number 9526, record number 3; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  8. Anna van Aert in entry for Cornelius Buijs, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL69-ZHKX : 23 August 2017), Anna van Aert in entry for Cornelius Buijs, Baptism 30 Nov 1775, Zundert, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zundert, archive 8139, inventory number 8, folio; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  9. FamilySearch, L85M-CJJ (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L85M-CJJ) , 05 Sep 2021, 5. September 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L85M-CJJ

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1737 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1759 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1779 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Aert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Aert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Aert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Aert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I3443988569490119.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Anna van Aert (1737-1779)".