Familienstammbaum Erik Develter » Hendrina Vorstenbosch (1814-????)

Persönliche Daten Hendrina Vorstenbosch 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Hendrina Vorstenbosch

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Vroemen.

Sie haben geheiratet am 30. August 1849 in Stratum, Noord-Brabant, Nederland, sie war 35 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 30. August 1849 in Stratum, Nbr., Ned., sie war 35 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):



Notizen bei Hendrina Vorstenbosch

Netherlands, Archival Indexes, Population Registers
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QG2J-GY3J
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL55-DVT5
Netherlands, Archival Indexes, Population Registers
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QG22-X2G5
Netherlands, Archival Indexes, Population Registers
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QG22-P81Z

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Vorstenbosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina Vorstenbosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Vorstenbosch

Michael van Gemert
± 1754-????
Maria Marcus
± 1756-????

Hendrina Vorstenbosch
1814-????

1849

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hendriena Vorstenbos in entry for Peter Vroemen and Leonarda Sleegers, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5F-LY55 : 6 October 2017), Hendriena Vorstenbos in entry for Peter Vroemen and Leonarda Sleegers, Marriage 29 Aug 1895, Zes Gehuchten, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Zesgehuchten, archive 50, inventory number 9371, record number 5; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    2. Hendrina Vorstenbosch in entry for Henricus Vroemen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLX2-QSKK : 23 August 2017), Hendrina Vorstenbosch in entry for Henricus Vroemen, Death 19 Feb 1863, Stratum, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Stratum, archive 50, inventory number 7509, record number 7; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    3. Hendrina Vorstenbosch, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZM-YXXM : 16 November 2020), Hendrina Vorstenbosch, Birth 18 Jun 1814, Oirschot, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Register van geboorteakten, archive 10637, inventory number 2630, record number; Register van geboorteakten; Regionaal Historisch Centrum Eindhoven.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZM-YXXM
    4. Hendrina Vorstenbosch, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5X-51SM : 6 October 2017), Henricus Vroemen and Hendrina Vorstenbosch, Marriage 30 Aug 1849, Stratum, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Stratum, archive 50, inventory number 7483, record number 7; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    5. Hendrina Vorstenbosch in entry for Petrus Vroemen and Adriana Geerings, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5N-MW44 : 6 October 2017), Hendrina Vorstenbosch in entry for Petrus Vroemen and Adriana Geerings, Marriage 01 Sep 1871, Woensel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Woensel, archive 50, inventory number 9068, record number 28; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    6. Hendrina Vorstenbosch, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRW-GT81 : 6 October 2017), Henricus Vroemen and Hendrina Vorstenbosch, Marriage 30 Aug 1849, Stratum, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Registers van huwelijksakten, archive 15418, inventory number 1359, record number; Registers van huwelijksakten; Regionaal Historisch Centrum Eindhoven.
    7. FamilySearch, M2BB-RLM (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:M2BB-RLM) , 20 Apr 2021, 20. April 2021
      https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:M2BB-RLM
    8. FamilySearch, M2BB-RLM (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:M2BB-RLM) , 20 Apr 2021, 20. April 2021
      https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:M2BB-RLM

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1814 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
      • 14. Januar » Schweden diktiert dem im Sechsten Koalitionskrieg als Verbündeter Frankreichs unterlegenen Dänemark den Kieler Frieden. Dänemark unter Friedrich IV. muss Norwegen abtreten und der Koalition gegen Napoleon beitreten, darf jedoch Grönland, Island und die Färöer aus der Dänisch-norwegischen Personalunion behalten.
      • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
      • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 25. Juli » Die für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht bei Lundy’s Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger, zwingt die Amerikaner im Britisch-Amerikanischen Krieg jedoch endgültig zum Rückzug aus Kanada.
      • 3. September » Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • Die Temperatur am 30. August 1849 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Elizabeth Blackwell wird nach ihrer Promotion die erste Ärztin in den USA.
      • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
      • 28. März » Die Frankfurter Nationalversammlung verkündet die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland, die nie umgesetzte Paulskirchenverfassung. Am gleichen Tag wählt sie Friedrich WilhelmIV. von Preußen zum „Kaiser der Deutschen“, der jedoch wenig später diese ihm durch die Kaiserdeputation angetragene Würde als „Krone aus der Gosse“ ablehnt.
      • 17. Mai » Große Teile von St.Louis, Missouri, werden durch einen Großbrand zerstört. Drei Menschen kommen ums Leben, 430 Gebäude und zahlreiche Mississippi-Dampfschiffe fallen dem Brand zum Opfer.
      • 12. Juli » Erster Luftangriff auf eine Stadt (Venedig) durch einen österreichischen Heißluftballon, der aber erfolglos endet.
      • 23. Juli » Rastatt wird von preußischen Truppen eingenommen. Der nach dem Heckeraufstand erneute Versuch, im Zuge der Badischen Revolution im Großherzogtum Baden eine Republik zu errichten, ist wiederum gescheitert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vorstenbosch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vorstenbosch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vorstenbosch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vorstenbosch (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I3325120782433138.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendrina Vorstenbosch (1814-????)".