Familienstammbaum Erik Develter » Genoveva Willem Raijmakers (1747-????)

Persönliche Daten Genoveva Willem Raijmakers 

Quellen 1, 2
  • Der Name ist vom Typ '_BIRTNM'
  • Alternative Name: Genoveva Raijmaekers (_BIRTNM)
  • Sie wurde getauft am 29. Dezember 1747 in Sint Oedenrode, Noord Brabant, Netherlands.

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf Taufdatum - unter 16 Jahre (13), als Kind (Gerardus Matheus Sarisse) getauft wurde (25. September 1761).

    Waarschuwing Pass auf: Das Alter bei der Heirat (23. Juni 1759) war unter 16 Jahre (11).


Familie von Genoveva Willem Raijmakers

Sie ist verheiratet mit Mathias Lucas Saris.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1759 in Sint Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jan Saris  ????-1827
  2. Joannes Mattheus Saris  ± 1759-????


Notizen bei Genoveva Willem Raijmakers

gonl: GenealogieOnline
Genoveva Willem Raijmakers
Birth  Dec 29, 1747
Children  Gerardus Matheus Sarisse • Jan Saris • Joannes Mattheus Saris
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-erik-develter/I2706755401856839.php
FamilySearch: Family Tree
Genoveva Willem Raijmakers
Spouse  Mathias Lucas Saris
Children  Gerardus Matheus Sarisse • Jan Saris • Joannes Mattheus Saris

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/KHRJ-M1G

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Genoveva Willem Raijmakers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Genoveva Willem Raijmakers

Genoveva Willem Raijmakers
1747-????

1759
Jan Saris
????-1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genoveva Raijmaekers in entry for Gerardus Zaris, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDL-82ZY : 23 August 2017), Genoveva Raijmaekers in entry for Gerardus Zaris, Baptism 25 Sep 1761, Son, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Doop-, trouw- en begraafboek Son, archive 10225, inventory number 52.1, folio; Doop-, trouw- en begraafboek Son; Regionaal Historisch Centrum Eindhoven.
  2. Genoveva Raijmakers in entry for Jan Saris, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
    "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXF-ZVKC : 23 August 2017), Genoveva Raijmakers in entry for Jan Saris, Death 13 Aug 1827, Best, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Best, archive 50, inventory number 884, record number 26; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
  3. FamilySearch, KHRJ-M1G (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KHRJ-M1G) , 12 Jun 2021, 12. Juni 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KHRJ-M1G

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1747 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1759 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.

Über den Familiennamen Raijmakers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raijmakers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raijmakers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raijmakers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I2706755401856839.php : abgerufen 6. August 2025), "Genoveva Willem Raijmakers (1747-????)".