Familienstammbaum Erik Develter » Petrus "Pieter" (Petrus "Pieter") van der Heijden (1811-1887)

Persönliche Daten Petrus "Pieter" (Petrus "Pieter") van der Heijden 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Petrus "Pieter" (Petrus "Pieter") van der Heijden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Pieter" (Petrus "Pieter") van der Heijden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Pieter" (Petrus "Pieter") van der Heijden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus "Pieter" van der Heijden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Petrus van der Heijden, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL27-DXMF : 9 September 2017), Petrus van der Heijden, Death 19 May 1887, Rucphen, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Rucphen, archive , inventory number , record number 28; ; West Brabants Archief.
    2. Pieter van der Heijden in entry for Elisabeth van der Veeken, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXN-D3MQ : 23 August 2017), Pieter van der Heijden in entry for Elisabeth van der Veeken, Death 31 Dec 1847, Etten-Leur, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Etten-Leur, archive 50, inventory number 2520, record number 124; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    3. Pieter van der Heiden, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-ZG4F : 6 October 2017), Pieter van der Heiden and Elisabeth van der Veeken, Marriage 20 Sep 1835, Etten-Leur, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Etten-Leur, archive , inventory number , record number 32; ; West Brabants Archief.
    4. Pieter van der Heiden, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5V-TQGL : 6 October 2017), Pieter van der Heiden and Elisabeth van der Veeken, Marriage 20 Sep 1835, Etten-Leur, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Etten-Leur, archive 50, inventory number 2453, record number 32; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    5. Petrus van der Heijden, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLX2-8YPJ : 23 August 2017), Petrus van der Heijden, Death 19 May 1887, Rucphen, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Rucphen, archive 50, inventory number 6864, record number 28; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    6. Pieter van der Heijden in entry for Elisabeth van der Veeken, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL29-Q8GZ : 9 September 2017), Pieter van der Heijden in entry for Elisabeth van der Veeken, Death 31 Dec 1847, Etten-Leur, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Etten-Leur, archive , inventory number , record number 124; ; West Brabants Archief.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Mai 1887 war um die 10,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Heijden


    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I2609948941774327.php : abgerufen 6. August 2025), "Petrus "Pieter" (Petrus "Pieter") van der Heijden (1811-1887)".