Familienstammbaum Erik Develter » Désiré Amery (1863-1921)

Persönliche Daten Désiré Amery 

Quelle 1
  • Der Name ist vom Typ '_BIRTNM'
  • Er wurde geboren im Jahr 1863.
  • Er ist verstorben im Jahr 1921, er war 58 Jahre alt.

Familie von Désiré Amery

Er ist verheiratet mit Maria Sylvia Elisa Bulcke.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1898 in Nieuwkapelle, West Flanders, Belgium, er war 35 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Hélène Amerey  1902-1976
  2. Paul Amery  1903-1989 
  3. Benoit Amery  1904-1905
  4. Maria Amery  1906-1906
  5. Leon Amery  1908-1982


Notizen bei Désiré Amery

FamilySearch: Family Tree
Désiré Amery
Birth  1863
Death  1921
Spouse  Maria Sylvia Elisa Bulcke
Children  Benoit Amery • Hélène Amerey • Karel Ludovicus Cornelius Amery • Leon Amery • Maria Amery • Paul Amery

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/GQ6B-MTT

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Désiré Amery?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Désiré Amery

Désiré Amery
1863-1921

1898
Paul Amery
1903-1989
Benoit Amery
1904-1905
Maria Amery
1906-1906
Leon Amery
1908-1982

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneanet Désiré Amery
    From FamilySearch.org
    https://gw.geneanet.org/bidprentjes?i=77147⟨=en
  2. FamilySearch, GQ6B-MTT (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:GQ6B-MTT) , 09 Feb 2020, 9. Februar 2020
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:GQ6B-MTT

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1898 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.

Über den Familiennamen Amery

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Amery.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Amery.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Amery (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I2311070958684086.php : abgerufen 7. August 2025), "Désiré Amery (1863-1921)".