Familienstammbaum Erik Develter » Wilhelmus Verhagen (1821-1885)

Persönliche Daten Wilhelmus Verhagen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Wilhelmus Verhagen

Er hat eine Beziehung mit Hendrien de Wit.


Kind(er):

  1. Hendrikus Verhagen  1850-1929
  2. Christina Verhagen  1853-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Verhagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Verhagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Verhagen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wilhelmus Verhagen in entry for Hendrikus Verhagen and Mechelina de Bever, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL55-NJK4 : 6 October 2017), Wilhelmus Verhagen in entry for Hendrikus Verhagen and Mechelina de Bever, Marriage 10 Aug 1878, Schijndel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 7032, Periode: 1878, archive 50, inventory number 7032, record number 33; Bron: boek, Deel: 7032, Periode: 1878; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    2. Wilhelmus Verhagen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL55-FFCW : 6 October 2017), Wilhelmus Verhagen and Hendrina de Wit, Marriage 19 May 1849, Schijndel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 7029, Periode: 1849, archive 50, inventory number 7029, record number 12; Bron: boek, Deel: 7029, Periode: 1849; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    3. Wilhelmus Verhagen in entry for Christina Verhagen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL7G-4HRD : 22 August 2017), Wilhelmus Verhagen in entry for Christina Verhagen, Birth 08 Apr 1853, Sint-Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 5526, Periode: 1853, archive 50, inventory number 5526, record number 40; Bron: boek, Deel: 5526, Periode: 1853; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    4. marriage of Hendrikus Verhagen and Mechelina de Bever
      Brabant Historical Information Centre in Brabant (Netherlands), Civil registration marriages
      Bron: boek, Part: 7032, Period: 1878, Schijndel, access code 50, inventory number 7032, August 10, 1878, Huwelijksregister Schijndel 1878, record number 33
      Marriage on August 10, 1878 in Schijndel (Netherlands)
      =
      Father of groom
      Wilhelmus Verhagen

      Mother of groom
      Hendrien de Wit

      =
      Groom
      Hendrikus Verhagen, born on February 24, 1850 in Schijndel

      Bride
      Mechelina de Bever, born on August 18, 1851 in Schijndel

      =
      Father of bride
      Martinus de Bever

      Mother of bride
      Anna Maria Voets
      https://www.openarch.nl/bhi:77d58f8a-51ef-185c-de87-c3b9d7a21a0a
    5. Wilhelmus Verhagen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXV-PZ4L : 23 August 2017), Wilhelmus Verhagen, Death 26 Dec 1885, Schijndel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 7079, Periode: 1885, archive 50, inventory number 7079, record number 144; Bron: boek, Deel: 7079, Periode: 1885; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    6. Wilhelmus Verhagen in entry for Hendrikus van Schijndel and Christina Verhagen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL55-TZ3K : 6 October 2017), Wilhelmus Verhagen in entry for Hendrikus van Schijndel and Christina Verhagen, Marriage 23 Feb 1884, Schijndel, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 7033, Periode: 1884, archive 50, inventory number 7033, record number 5; Bron: boek, Deel: 7033, Periode: 1884; Brabants Historisch Informatie Centrum.
    7. Wilhelmus Verhagen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL7G-QJ6Y : 22 August 2017), Wilhelmus Verhagen, Birth 02 Jan 1821, Sint-Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Bron: boek, Deel: 5522, Periode: 1821, archive 50, inventory number 5522, record number 1; Bron: boek, Deel: 5522, Periode: 1821; Brabants Historisch Informatie Centrum.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1821 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
      • 7. Februar » Der amerikanische Robbenjäger John Davis betritt laut eigenen Angaben, die jedoch vielfach angezweifelt werden, als erster Mensch antarktischen Boden.
      • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
      • 8. Mai » Die Oper La Conquista di Granata von Giuseppe Nicolini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 13. Juni » Ägyptische Truppen erobern bei ihrem Vordringen auf benachbartes Gebiet die Hauptstadt Sannar im Sultanat von Sannar. Die Ägypter machen umgehend ihr Militärlager Khartum zur neuen Hauptstadt. Das 300 Jahre alte Reich der Fung hört auf zu existieren.
      • 23. August » Mexiko erlangt seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1885 war um die 6,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
      • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
      • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhagen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhagen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhagen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhagen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I2102710555006653.php : abgerufen 7. August 2025), "Wilhelmus Verhagen (1821-1885)".