Familienstammbaum Erik Develter » Joanna Verkammen (1681-1741)

Persönliche Daten Joanna Verkammen 


Familie von Joanna Verkammen

Sie ist verheiratet mit Philippus Vervloet.

Sie haben geheiratet am 14. April 1703 in Berlaar, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Adrianus Vervloet  1704-????
  2. Joannes Vervloet  1706-1737
  3. Petrus Vervloet  1709-????
  4. Franciscus Vervloet  1712-????
  5. Catharina Vervloet  1715-1789
  6. Nicolaes Vervloet  1719-1788
  7. Anna Maria Vervloet  1723-1805 
  8. Gommarus Vervloet  1726-????


Notizen bei Joanna Verkammen

gonl: GenealogieOnline
Joanna Verkammen
Children  Joanna Maria Gebruers • Martinus Gebruers • Michael Gebruers
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-nest-pellens/I5032.php
gonl: GenealogieOnline
Joanna Verkammen
Children  Anna Maria Vervloet
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-van-soom/I20614.php
FamilySearch: Family Tree
Joanna Verkammen
Birth  2 February 1681 • Berlaar, Antwerpen, België
Death  18 October 1741 • Berlaar, Antwerpen, België
Parents  Catharina Peters • Jacobus Vercammen
Spouse  Philippus Vervloet
Children  Adrianus Vervloet • Anna Maria Vervloet • Catharina Vervloet • Franciscus Vervloet • Gommarus Vervloet • Joannes Baptista Vervloet • Joannes Vervloet • Nicolaes Vervloet • Petrus Vervloet

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/9445-TQ1
gonl: GenealogieOnline
Joanna Verkammen
Children  Cornelius van Heurck
https://www.genealogieonline.nl/en/genealogie-salsmans/I1070.php
gonl: GenealogieOnline
Joanna Verkammen
Children  Martinus Gebruers
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-marcipont/I231.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Verkammen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Verkammen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch, 9445-TQK (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:9445-TQK) , 12 Jun 2021, 12. Juni 2021
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:9445-TQK

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
    • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1741 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verkammen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verkammen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verkammen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verkammen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I1276868433495183.php : abgerufen 6. August 2025), "Joanna Verkammen (1681-1741)".