Familienstammbaum Brouwer - Koster » Hendrikje Posthooren (1869-1940)

Persönliche Daten Hendrikje Posthooren 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hendrikje Posthooren

Sie ist verheiratet mit Remmelt Remmelts.

Sie haben geheiratet am 28. April 1893 in Uffelte, Drenthe, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 28. April 1893 in Uffelte, Drenthe, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 28. April 1893 in Uffelte, Drenthe, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 28. April 1893 in Uffelte, Drenthe, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 28. April 1893 in Uffelte, Drenthe, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 28. April 1893 in Uffelte, Drenthe, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 28. April 1893 in Uffelte, Drenthe, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Hendrik Remmelts  1897-????
  2. Jan Remmelts  1894-1948 
  3. Hendrik Remmelts  1895-1895
  4. Jentje Remmelts  1900-1984 
  5. Martinus Remmelts  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Posthooren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Posthooren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Posthooren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Birth Index, 1787-1915, Ancestry.com, Drents Archief; den Haag, Nederland; BS Birth
    Record for Hendrik Remmelts
    / Ancestry.com
  2. Nederland, Death Index, 1795-1969, Ancestry.com, Drents Archief; Nederland; Burgerlijke stand (overlijdensakten)
    Record for Hendrik Remmelts
    / Ancestry.com
  3. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Nederland, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5T-RFTS : 6 October 2017), Hendrikje Posthooren in entry for Harm Donker and Woltertje Remmelts, Marriage 17 Aug 1929, Staphorst, Overijssel, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Staphorst 1811-1932, archive 0123, inventory number 11283, record number 52; Staphorst 1811-1932; Historisch Centrum Overijssel.
    Hendrikje Posthooren in entry for Harm Donker and Woltertje Remmelts, "Nederland, Archival Indexes, Vital Records"
    / FamilySearch
  4. Nederland, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com, Drents Archief; den Haag, Nederland; BS Marriage
    Record for Hendrik Remmelts
    / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees
    Record for Hendrik Remmelts
    / Ancestry.com
  6. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 08 July 2017, 00:43), entry for Hendrikje Posthooren(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L7BZ-FC5); contributed by various users. PersonID L7BZ-FC5
    Hendrikje Posthooren
    / FamilySearch
  7. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 06 July 2017, 22:12), entry for Remmelt Remmelts(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KC2P-X55); contributed by various users. PersonID KC2P-X55
    Remmelt Remmelts
    / FamilySearch
  8. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 11 May 2016, 00:26), entry for Remmelt Remmelts(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KD73-KKJ); contributed by various users. PersonID KD73-KKJ
    Remmelt Remmelts
    / FamilySearch
  9. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 13 September 2014, 04:13), entry for Remmelt REMMELTS(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KVX2-FZR); contributed by various users. PersonID KVX2-FZR
    Remmelt REMMELTS
    / FamilySearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1893 war um die 8,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1940 lag zwischen -1.9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der revolutionäre Sikh Udham Singh erschießt in London Sir Michael O’Dwyer, den früheren Gouverneur des Punjab und Verantwortlichen für das am 13. April 1919 vom britischen Militär verübte Massaker von Amritsar.
    • 10. April » Die britische Marine führt im Zweiten Weltkrieg nach dem deutschen Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens und Dänemarks in der Schlacht um Narvik ihren ersten Angriff durch.
    • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
    • 28. Oktober » Nach dem überlieferten einfachen „όχι“ („nein“) des griechischen Diktators Ioannis Metaxas auf Mussolinis Ultimatum zur Besetzung des Landes beginnt im Zweiten Weltkrieg von Albanien aus der Angriff Italiens auf Griechenland. In Griechenland ist dieser Tag Nationalfeiertag seit dem Zweiten Weltkrieg.
    • 7. November » Vier Monate nach ihrer Eröffnung stürzt die Tacoma-Narrows-Brücke im US-Bundesstaat Washington durch selbsterregte Schwingungen ein. Seit dieser Havarie werden vor dem Bau großer Brücken Modelle der Konstruktion im Windkanal getestet.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Posthooren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Posthooren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Posthooren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Posthooren (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Brouwer - Koster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eric Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer - Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eric-brouwer/I8528.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrikje Posthooren (1869-1940)".