Familienstammbaum Brouwer - Koster » Christina Jantina Koster (1892-1974)

Persönliche Daten Christina Jantina Koster 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Christina Jantina Koster

Sie ist verheiratet mit Lambertus Johannes Fels.

Sie haben geheiratet am 14. August 1919 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quellen 6, 10, 21, 22, 23


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Jantina Koster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Jantina Koster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Jantina Koster

Gilles Koster
1815-1892
Jantien Worst
1863-1920

Christina Jantina Koster
1892-1974

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Details: Database online. Citation Text: Record for Christiaan Koster
  2. Details: Database online. Citation Text: Record for Lambertus Johannes Fels
  3. Public Member Trees, Ancestry.com
    Record for Jantina Christina Fels
    / www.ancestry.com
  4. Web: Nederland, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    Record for Christiaan Koster
    / Ancestry.com
  5. Persoonskaart
  6. Nederland, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com
    Record for Lambertus Johannes Fels
    / Ancestry.com
  7. Details: Database online. Citation Text: Record for Lambertus Johannes Fels
  8. Details: Database online. Citation Text: Record for Christiaan Koster
  9. Web: Nederland, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    Record for Christiaan Koster
    / Ancestry.com
  10. Nederland, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com
    Record for Lambertus Johannes Fels
    / Ancestry.com
  11. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Nederland, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMF-5VWV : 22 August 2017), Lambertus Johannes Fels and Christina Jantina Koster, Marriage 14 Aug 1919, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number Reg.5G fol. 15v; ; Noord-Hollands Archief.
    Christina Jantina Koster, "Nederland, Archival Indexes, Vital Records"
    / FamilySearch
  12. Details: Database online. Citation Text: Record for Lambertus Johannes Fels
  13. Details: Database online. Citation Text: Record for Lambertus Johannes Fels
  14. Details: Database online. Citation Text: Record for Christiaan Koster
  15. Details: Database online. Citation Text: Record for Christiaan Koster
  16. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 22 August 2018, 01:04), entry for Christina Jantina Koster(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LBVK-NPF); contributed by various users. PersonID LBVK-NPF
    Christina Jantina Koster
    / FamilySearch
  17. Details: Database online. Citation Text: Record for Lambertus Johannes Fels
  18. Details: Database online. Citation Text: Record for Christiaan Koster
  19. Details: Database online. Citation Text: Record for Lambertus Johannes Fels
  20. Details: Database online. Citation Text: Record for Christiaan Koster
  21. Details: Database online. Citation Text: Record for Lambertus Johannes Fels
  22. Huwelijksakte
  23. Details: Database online. Citation Text: Record for Lambertus Johannes Fels

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Fels, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1892 war um die 9,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
    • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
    • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. August 1919 lag zwischen 9,5 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Stadtteil Lichtenberg beginnen die Berliner Märzkämpfe, die mit Hinrichtungen von mehr als 1.200 Menschen verbunden sind.
    • 10. April » Mit dem von Unterrichtsminister Otto Glöckel erarbeiteten Glöckel-Erlass wird in Österreich die Verpflichtung zur Teilnahme am Religionsunterricht und das Schulgebet abgeschafft.
    • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
    • 23. Juni » Lettischen und estnischen Truppen gelingt es im Estnischen Freiheitskrieg bei Cēsis, den Vormarsch der Baltischen Landeswehr zu stoppen.
    • 25. August » Das bayerische Kriegsministerium wird aufgelöst, die Soldaten der Bayerischen Armee in die Reichswehr integriert. Die Weimarer Verfassung behält die Landesverteidigung allein den Aufgaben des Reichs vor.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Operette Apple Blossoms von Fritz Kreisler findet am Globe Theatre in New York City statt.
  • Die Temperatur am 19. März 1974 lag zwischen 2,1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Indien führt unter dem Decknamen Operation Smiling Buddha seinen ersten unterirdischen Atombombenversuch durch. Es wird sechste Atommacht.
    • 1. Juli » Walter Scheel tritt sein Amt als deutscher Bundespräsident an.
    • 23. Juli » Im Zuge der Zypern-Krise bricht die seit 1967 herrschende Militärdiktatur in Griechenland zusammen. Der ehemalige Premierminister Konstantinos Karamanlis kehrt aus dem Exil zurück, um die Regierungsverantwortung zu übernehmen.
    • 9. Oktober » Nachdem die französische Regierung der Reederei die Subventionen gestrichen hatte, stellt die Compagnie Générale Transatlantique das längste Passagierschiff der Welt, die France, außer Dienst.
    • 20. Oktober » Das ZDF strahlt die erste Folge (Waldweg) der Krimiserie Derrick aus.
    • 5. Dezember » Die letzte Folge von Monty Python’s Flying Circus wird auf BBC Two ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koster (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Brouwer - Koster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eric Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer - Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eric-brouwer/I62.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Christina Jantina Koster (1892-1974)".