Familienstammbaum Brouwer - Koster » Adriaantje Willems de Reus (1737-1799)

Persönliche Daten Adriaantje Willems de Reus 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Adriaantje Willems de Reus

Sie ist verheiratet mit Adriaan Willemse Ardon.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1757 in Dinteloord, Noord-Brabant, Nederland, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1757 in Dinteloord, Noord-Brabant, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quellen 12, 13

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1757 in Dinteloord, Noord-Brabant, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quellen 14, 15


Kind(er):

  1. Adam Ardon  1770-1834 
  2. Alegonda Ardon  1774-1829
  3. Adriana Ardon  1762-1829 
  4. Wilhelmus Ardon  1757-????
  5. Allegonda Ardon  1760-1829 
  6. Kobus Ardon  1765-????
  7. Johannes Ardon  ????-1815

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaantje Willems de Reus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaantje Willems de Reus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaantje Willems de Reus

Adriaantje Willems de Reus
1737-1799

1757
Adam Ardon
1770-1834
Adriana Ardon
1762-1829
Kobus Ardon
1765-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Death Index, 1795-1969, Ancestry.com
    Record for Jan Ardon
    / Ancestry.com
  2. Nederland, Baptism Index, 1569-1907, Ancestry.com
    Record for Adriaan Ardon
    / Ancestry.com
  3. Nederland, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com
    Record for Adriaan Ardon
    / Ancestry.com
  4. Web: Nederland, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    Record for Adriaan Ardon
    / Ancestry.com
  5. Nederland, Death Index, 1795-1969, Ancestry.com
    Record for Jan Ardon
    / Ancestry.com
  6. Nederland, Baptism Index, 1569-1907, Ancestry.com
    Record for Adriaan Ardon
    / Ancestry.com
  7. Details: Ancestry Family Tree
  8. Nederland, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com
    Record for Adriaan Ardon
    / Ancestry.com
  9. Web: Nederland, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    Record for Adriaan Ardon
    / Ancestry.com
  10. Details: Ancestry Family Tree
  11. Details: Ancestry Family Tree
  12. Ancestry Family Trees
    Record for Adriana Willemsd de Reus
    / Ancestry.com
  13. Details: Ancestry Family Tree
  14. Ancestry Family Trees
    Record for Adriana Willemsd de Reus
    / Ancestry.com
  15. Details: Ancestry Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1757 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 17. April 1799 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Falstaff ossia Le tre burle. Die Oper ist ein außerordentlicher Erfolg. Zahlreiche Nummern müssen wiederholt werden, der Komponist Antonio Salieri wird mehrfach vor den Vorhang geholt.
    • 18. Januar » Der Franzose Nicholas-Louis Robert erhält ein Patent auf die von ihm im Vorjahr erfundene Langsiebpapiermaschine.
    • 20. Februar » Der Blackbrook-Staudamm bei Blackbrook und Shepshed in Leicestershire, Großbritannien bricht und überflutet die gesamte Umgebung.
    • 21. März » In der Schlacht bei Ostrach, der ersten Kampfhandlung im Zweiten Koalitionskrieg, schlägt die österreichische Armee unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in Süddeutschland eingedrungene französische Truppen unter General Jean-Baptiste Jourdan.
    • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
    • 6. Juli » Ranjit Singhs 25.000 Mann starten ihren Marsch in Richtung Lahore, um den Punjab unter seiner Führung zu vereinen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Reus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Reus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Reus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Reus (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Brouwer - Koster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eric Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer - Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eric-brouwer/I248.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Adriaantje Willems de Reus (1737-1799)".