Familienstammbaum Brouwer - Koster » Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh (1873-1956)

Persönliche Daten Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh

Sie ist verheiratet mit Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1893 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quellen 23, 24, 25, 26, 27

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1893 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aartje van Giessen  1895-1895
  2. Willem van Giessen  1906-1981

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Details: Database online. Citation Text: Record for Pierre van Giessen
  2. Details: Database online. Citation Text: Record for Pierre van Giessen
  3. Nederland, Birth Index, 1787-1915, Ancestry.com
    Record for Pierre van Giessen
    / Ancestry.com
  4. Web: Nederland, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
    / Ancestry.com
  5. Nederland, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com
    Record for Pierre van Giessen
    / Ancestry.com
  6. Nederland, Death Index, 1795-1969, Ancestry.com, Stadsarchief Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland; den Haag, Nederland; Burgerlijke stand (overlijdensakten)
    Record for Johannes van Giessen
    / Ancestry.com
  7. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  8. Details: Database online. Citation Text: Record for Pierre van Giessen
  9. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  10. Nederland, Birth Index, 1787-1915, Ancestry.com, Stadsarchief Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland; den Haag, Nederland; BS Birth
    Record for Anna Gosewina van Giessen
    / Ancestry.com
  11. Nederland, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com, BS Marriage
    Record for Anna Gosewina van Giessen
    / Ancestry.com
  12. Nederland, Select Births and Baptisms, 1564-1910, Ancestry.com
    Record for Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh
    / Ancestry.com
  13. Nederland, Birth Index, 1787-1915, Ancestry.com
    Record for Pierre van Giessen
    / Ancestry.com
  14. Nederland, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com
    Record for Pierre van Giessen
    / Ancestry.com
  15. Nederland, Select Births and Baptisms, 1564-1910, Ancestry.com
    Record for Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh
    / Ancestry.com
  16. Web: Nederland, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
    / Ancestry.com
  17. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  18. Details: Database online. Citation Text: Record for Pierre van Giessen
  19. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  20. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  21. Details: Database online. Citation Text: Record for Pierre van Giessen
  22. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  23. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  24. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  25. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  26. Details: Database online. Citation Text: Record for Johannes Wilhelmus Hendrikus van Giessen
  27. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1873 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1893 war um die 19,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.
    • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1956 lag zwischen 8,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wird in Wien wieder der Opernball veranstaltet.
    • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
    • 13. April » Die Wiener Börse brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • 26. Juli » Ägypten verstaatlicht den Sueskanal, zwölf Jahre vor Ablauf der Konzession für die Kanalgesellschaft. Dies führt zur Sueskrise.
    • 20. November » Als Reaktion auf ein geplantes Bundespressegesetz wird der Deutsche Presserat als freiwilliges Selbstkontrollorgan gegründet.
    • 6. Dezember » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR unter dem Vorwurf der „konterrevolutionären Verschwörung“ verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Carl Bailey, US-amerikanischer Politiker
  • 1950 » Al Jolson, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
  • 1951 » Fritz Tarnow, deutscher Gewerkschafter und Reichstagsabgeordneter
  • 1958 » Erich Köhler, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundestagspräsident
  • 1962 » Henry D. Hatfield, US-amerikanischer Politiker
  • 1963 » Nerses W. Akinian, armenischer Kirchenhistoriker, Philologe und Armenistiker

Über den Familiennamen Van den Bergh


Die Familienstammbaum Brouwer - Koster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eric Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer - Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eric-brouwer/I1176.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johanna Pieternella Elizabeth van den Bergh (1873-1956)".