Familienstammbaum Engelkes/Grevenstuk/Onnes/Uitterdijk » Bernardus Grevenstuk (1717-????)

Persönliche Daten Bernardus Grevenstuk 


Familie von Bernardus Grevenstuk

(1) Er ist verheiratet mit Werendina van Lemel.

jm. Wonende aan de Walstraat

Sie haben geheiratet am 25. November 1737 in Zwolle, er war 20 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Maria Franz van Uenen.

jm.: Melkmarktstege Zwolle

Trouwgetuigen: zijn vader en Thijs Hoofman

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1740 in Zwolle, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Francis Grevenstuk  1741-????
  2. Dirk Jan Grevenstuk  1743-1827 


Notizen bei Bernardus Grevenstuk

Woonde min of meer om de hoek van mijn voorvader Paulus van Melz/sen en Mariavan Eijmeren in Kampen

Bernardus, constapel (commissaris van politie), geboren op 02-05-1717te Zwolle. Eerste huwelijk was op 25-11-1737 met Werendina van Lemel(overleden op 31-01-1739 te Zwolle). Het tweede huwelijk was op 27 juni1740 in Zwolle met Maria Franz van Uenen. Bernardus wooonde toen inde Melkmarksteeg. Trouwgetuigen waren zijn vader en Thijs Hoofman.Kinderen uit dit huwelijk waren Francis en Dirk Jan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Grevenstuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Grevenstuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Grevenstuk

Jan Grevenstuk
± 1640-????
NN NN
????-
Janna Moelemans
± 1688-1750

Bernardus Grevenstuk
1717-????

(1) 1737
(2) 1740

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1717 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
      • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
      • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1740 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
      • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
      • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
      • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
      • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
      • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
      • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grevenstuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grevenstuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grevenstuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grevenstuk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Elly Engelkes, "Familienstammbaum Engelkes/Grevenstuk/Onnes/Uitterdijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-engelkes-grevenstuk-onnes-uitterdijk/I325.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Bernardus Grevenstuk (1717-????)".