Familienstammbaum Engel-Van Mierlo » Peter Petrus Engel (1806-1893)

Persönliche Daten Peter Petrus Engel 


Familie von Peter Petrus Engel

(1) Er ist verheiratet mit Helena Maria Zwagemakers.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1834 in Tilburg (N.Br.), er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Maria Engel  1835-1915 
  2. Peter Engel  1839-1839
  3. Jacobus Engel  1840-1842
  4. Petrus Johannes Engel  1844-1907 
  5. Maria Elisabeth Engel  1850-1927 


(2) Er ist verheiratet mit Hendriena Vogels.

Sie haben geheiratet am 14. August 1856 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, er war 50 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Beerens.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Peter Petrus Engel

Petrus (Peter) Engel, zoon van JohannesOohann) Engel en (Anna) Maria Christina Smits. Hij is gedoopt op maandag 03-03-1806 in Tilburg (Heike) [bron: RK DTB 12/37]. Bij de doop van Peter was de volgende getuige aanwezig: Clara Janssen. Peter is overleden op dinsdag 2504-1893 om 15:00 in Tilburg (Goirke). Van het overlijden is aangifte gedaan [bron: akte 247]. Bij de aangifte van het overlijden van Peter was de volgende getuige aanwezig: Gerardus


Bierings. Beroepen: pakkendrager wever spinner dagloner fabrikant venter winkelier Peter:


(1) trouwde op donderdag 22-05-1834 in Tilburg met Helena Maria Zwagemakers. Zij is gedoopt op zaterdag 08-03-1806 in Tilburg. Helena Maria is overleden op maandag 14-05-1855 in Tilburg.


(2) trouwde op donderdag 14-08-1856 in Tilburg met Hendriena Vogels, 34 jaar oud. Hendriena is geboren op zondag 20-01-1822 in Veghel. Hendriena is overleden op woensdag 14-11-1860 in Tilburg, 38 jaar oud.


(3)trouwde op donderdag 31-07-1862 in Tilburg [bron: BS akte 94] met Johanna Maria Beerens, 51 jaar oud. Bij het burgerlijk huwelijk van Peter en Johanna Maria waren de volgende getuigen aanwezig: Johannes Boor (geb. 1794), Wilhelmus van Loon (geb. 1811) en Johannes Oudheusden (geb. 1830). Johanna Maria is geboren op dinsdag 04-06-1811 in Tilburg [bron: BS Tilburg aktenr 173], dochter van Wilhelmus Beerens en Johanna Maria van Dijk.


Johanna Maria is overleden op dinsdag 06-12-1887 in Tilburg (Kerk), 76 jaar oud [bron: BS.aktenr 708]. Bij de aangifte van het overlijden van Johanna Maria was de volgende getuige aanwezig: Johannes Jacobus Engel (1836-1923).


Beroepen: spinster naaister zonder


Kinderen van Peter en Helena Maria:


1 Johanna Maria Engel, geboren op zaterdag 07-11-1835 in Tilburg .


2 Anna Maria Christina Engel, geboren op vrijdag 14-07-1837 in Tilburg 


3 Peter Engel, geboren op vrijdag 08-02-1839 in Tilburg. Peter is overleden op vrijdag 19-04-1839 om 08:00 in Tilburg (Korvel), 2 maanden oud.


4 Jacobus Engel, geboren op woensdag 26-08-1840 in Tilburg. Jacobus is overleden op donderdag 07-04-1842 om 06:00 in Tilburg (Korvel), 1 jaar oud [bron: BS 102].


5 Ferdinandus Dionisius Engel, geboren op zondag 22-05-1842 in Tilburg. Ferdinandus Dionisius is overleden op vrijdag 08-03-1844 om 08:00 in


Tilburg (Korvel), 1 jaar oud.


Notitie bij Ferdinandus Dionisius: Tweeling


6 Philomena Cornelia Engel, geboren op zondag 22-05-1842 in Tilburg. Philomena Cornelia is overleden op woensdag 07-09-1859 om 01:00 in Tilburg (Korvel), 17 jaar oud.


Notitie bij Philomena Cornelia: Tweeling


7 Petrus Johannes Engel, geboren op woensdag 10-01-1844 in Tilburg


 


8 Dominicus Cornelis Engel, geboren op woensdag 01-07-1846 in Tilburg. Dominicus Cornelis is overleden op maandag 28-10-1850 in Tilburg (Korvel), 4 jaar oud.


9 Maria Elisabeth Engel, geboren op dinsdag 14-05-1850 in Tilburg .


Kinderen van Peter en Hendriena:


1Dominicus Cornelis Engel, geboren op maandag 06-07-1857 in Tilburg.


Dominicus Cornelis is overleden op zaterdag 05-02-1859 in Tilburg, 1 jaar oud.


2Franciscus Dominicus Engel, geboren op vrijdag 17-12-1858 in Tilburg


 


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Petrus Engel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Petrus Engel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1806 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der im Oktober bei Trafalgar gefallene Horatio Nelson wird in einem Staatsbegräbnis in der Krypta der Londoner St Paul’s Cathedral beigesetzt.
    • 12. Juli » Durch die Unterzeichnung der Rheinbundakte sagen sich mehrere süd- und westdeutsche Fürstentümer vom Reich los und gründen den Rheinbund, als deren „Protektor“ Napoleon Bonaparte fungiert; Liechtenstein wird souveräner Staat.
    • 12. August » In Buenos Aires kapitulieren die durch eine britische Invasion im Land befindlichen Soldaten unter dem Befehlshaber William Carr Beresford gegenüber den spanischen Streitkräften des späteren Vizekönigs Santiago de Liniers.
    • 13. August » Unter napoleonischer Protektion wird Baden zum Großherzogtum.
    • 9. Oktober » Preußen erklärt Frankreich nach Ablauf eines Ultimatums den Krieg. Der vierte Koalitionskrieg setzt ein.
    • 14. Oktober » Die Doppelschlacht von Jena und Auerstedt während des Vierten Koalitionskrieges endet mit dem Sieg der französischen Truppen unter Napoleon gegen Preußen.
  • Die Temperatur am 14. August 1856 war um die 23,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
    • 21. März » Irische und belgische Kapitalgeber ermöglichen die Gründung der Steinkohlenzeche Shamrock in Herne im nördlichen Ruhrgebiet.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
    • 2. September » Der Schweizer Kanton Neuenburg erlebt einen Putschversuch von Royalisten. Sie wollen den preußischen König wieder als Landesherrn haben.
    • 12. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Six Demoiselles à marier von Léo Delibes.
  • Die Temperatur am 25. April 1893 war um die 17,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
    • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Engel-Van Mierlo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Engel, "Familienstammbaum Engel-Van Mierlo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-engel-van-mierlo/I298.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Peter Petrus Engel (1806-1893)".