Familienstammbaum Eman/Swart-Radstok/Attevelt » Antonius Petrus Christianus Tielens (1911-1912)

Persönliche Daten Antonius Petrus Christianus Tielens 

Quellen 1, 2

Familie von Antonius Petrus Christianus Tielens


Notizen bei Antonius Petrus Christianus Tielens

wonende in de anjelierenstraat

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Petrus Christianus Tielens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Petrus Christianus Tielens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Petrus Christianus Tielens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. balk Web Site, ton balk, Antonius Petrus Christianus Tielens, 2. August 2022

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: balk Web Site

      Familiestamboom: 385671292-2
    2. balk Web Site, ton balk, Antonius Petrus Christianus Tielens, 7. August 2022
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: balk Web Site
      Stamboom: balk Family Tree

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1911 lag zwischen 9,4 °C und 31,1 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
      • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
      • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
      • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
      • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
      • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
    • Die Temperatur am 24. März 1912 lag zwischen 4,8 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
      • 1. März » Der US-Amerikaner Albert Berry springt als erster Mensch mit dem Fallschirm von einem Flugzeug ab.
      • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
      • 7. November » Das durch Heinrich Seeling erbaute Deutsche Opernhaus in Berlin wird mit Beethovens Oper Fidelio eröffnet.
      • 10. November » Das Deutsche Sportabzeichen wird von der Hauptversammlung des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele unter dem Namen Auszeichnung für vielfältige Leistung auf dem Gebiet der Leibesübungen geschaffen.
      • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1910 » Irmfried Eberl, deutscher SS-Arzt, Leiter zweier Tötungsanstalten und des Vernichtungslagers Treblinka, Kriegsverbrecher
    • 1910 » Jean-Louis Barrault, französischer Schauspieler, Pantomime und Regisseur
    • 1910 » Rudolf-Ernst Heiland, deutscher Politiker
    • 1911 » Alois Pisnik, österreichisch-deutscher Politiker, Mitglied des Zentralkomitees der SED
    • 1911 » Lee Wallard, US-amerikanischer Rennfahrer
    • 1911 » Tomasz Kiesewetter, polnischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge

    Quelle: Wikipedia

    • 1904 » Emma Herwegh, deutsche Bankierstochter, Revolutionärin, Vorkämpferin der Frauenrechtsbewegung, Gattin des Dichters Georg Herwegh
    • 1905 » Jules Verne, französischer Schriftsteller, Mitbegründer der Science-Fiction-Literatur (20.000 Meilen unter dem Meer, Reise um die Erde in 80 Tagen)
    • 1909 » Alfred Messel, deutscher Architekt
    • 1909 » John Millington Synge, irischer Schriftsteller
    • 1910 » Joseph Maria Stowasser, österreichischer Altphilologe
    • 1916 » Enrique Granados, spanischer Komponist und Pianist

    Über den Familiennamen Tielens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tielens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tielens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tielens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Han Eman, "Familienstammbaum Eman/Swart-Radstok/Attevelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eman/I505730.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Antonius Petrus Christianus Tielens (1911-1912)".