Familienstammbaum Elderson » 9 Pauwel Ariensz "Romeijn" Cranendonck (< 1606-< 1665)

Persönliche Daten 9 Pauwel Ariensz "Romeijn" Cranendonck 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von 9 Pauwel Ariensz "Romeijn" Cranendonck

Er ist verheiratet mit Antonette Emontsdr van Jonckholt.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1629 in Ridderkerk.


Kind(er):

  1. Emont Pauwelse Cranendonck  < 1633-> 1673 


Notizen bei 9 Pauwel Ariensz "Romeijn" Cranendonck

gebruikte v.a. 1631 de familienaam Cranendonck, ook bijgenaamd Romeijn, waard, kocht de herberg “Wapen van Rome” waar ook de notaris zitting hield, was geen landbouwer maar kocht toch enige grond. 2e huw. 29-03-1637 Ridderkerk met Ariaentje Leendertsdr. Aen Dijck. 3e huw. 08-03-1639 Ridderkerk met Grietjen Jacobs, geb. IJsselmonde, ovl. na 15-04-1676 Ridderkerk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit 9 Pauwel Ariensz "Romeijn" Cranendonck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken 9 Pauwel Ariensz "Romeijn" Cranendonck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) 9 Pauwel Ariensz "Romeijn" Cranendonck

Vorfahren (und Nachkommen) von Pauwel Ariensz Cranendonck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Elderson KWARTIERSTAAT E.J.H. [VAN EDENBURGH] ELDERSON, Elderson, Evert Elderson, via http://elderson.com/Familie/Stamboom/ind...

      XII   (1565-1655)

      b.

      0003012  ;Pauwel Ariensz. Cranendonck, ged. 07-05-1606 Ridderkerk, ovl. ca.1665 aldaar, gebruikte v.a. 1631 de familienaam Cranendonck, ook bijgenaamd Romeijn, waard, kocht de herberg “Wapen van Rome” waar ook de notaris zitting hield, was geen landbouwer maar kocht toch enige grond. 2e huw. 29-03-1637 Ridderkerk met Ariaentje Leendertsdr. Aen Dijck. 3e huw. 08-03-1639 Ridderkerk met Grietjen Jacobs, geb. IJsselmonde, ovl. na 15-04-1676 Ridderkerk. 1e huw. 08-07-1629 Ridderkerk met:

      0003013  Antonette Emontsdr. van Jonckholt, ged. 13-07-1603 Ridderkerk, ovl. voor 20-11-1634 aldaar.

      Familienamen Elderson en van Edenburg(h)
    2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Pauwel Adriaensz CranendonckGeslacht: ManGeboorte: 7 mei 1606 - Ridderkerk,Zuid Holland,NetherlandsHuwelijk: 8 mei 1639 - Ridderkerk,Zuid Holland,NetherlandsOverlijden: Voor 19 dec 1665 - Ridderkerk,Zuid Holland,NetherlandsVader: Adriaen Cranendonck (geboren Pauwelsz)Moeder: Ariaentje Cornelisdr van der Giessen (geboren Cornelisdr)Echtgenote: Grietje JacobsdrKinderen: Ariaentje CranendonckArien CranendonckAnnetien Pauwelsdr CranendonckArien CranendonckNeeltjen CranendonckJacob Pauwelsz CranendonckBroers/zusters: Roockjen Adriaens CranendonckAnneken Adriaensdr Cranendonck
      www.wikitree.com
    3. de Weerdt Web Site, Dirk de Weerdt, Pauwel Ariensz Romeijn Cranendonck, 18. April 2016
      Persoonlijke foto van Pauwel Ariensz Romeijn Cranendonck Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: de Weerdt Web Site

      Familiestamboom: 189824882-1
    4. Roos Web Site, Jeannette Roos, 23. September 2017
      Persoonlijke foto van Pauwel Ariensz Cranendonck Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Roos Web Site

      Familiestamboom: 146353671-3

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
      • 10. April » Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll.
      • 12. April » Um die Personalunion zwischen England und Schottland hervorzuheben, bestimmt König JamesI./VI. per Dekret eine gemeinsame Flagge der beiden Länder. Der Union Jack ist eine Überlagerung des schottischen Andreaskreuzes mit dem englischen Georgskreuz.
      • 17. Mai » Der falsche Dimitri, der als angeblicher Sohn von IwanIV. während der Zeit der Wirren Zar von Russland geworden ist, wird durch revoltierende Adlige unter der Führung von Wassili Schuiski ermordet.
      • 11. November » Der Frieden von Zsitvatorok beendet den Langen Türkenkrieg der Habsburger unter Rudolf II. mit dem Osmanischen Reich, der mit der Schlacht bei Sissek im Jahr 1593 begonnen hat.
      • 20. November » Der englische König Jakob I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, die amerikanischen Ureinwohner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
      • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
      • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
      • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
      • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.

    Über den Familiennamen Cranendonck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cranendonck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cranendonck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cranendonck (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Elderson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Elderson, "Familienstammbaum Elderson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-elderson/I535214.php : abgerufen 23. Juni 2024), "9 Pauwel Ariensz "Romeijn" Cranendonck (< 1606-< 1665)".