Stamboom Eijsermans » Arnoldina van Luijtelaar (± 1847-1925)

Persönliche Daten Arnoldina van Luijtelaar 

  • Sie ist geboren rund 1847 in Aalst.
  • Sie ist verstorben am 27. November 1925 in Tilburg.
    Overlijdensakte Arnoldina van Luijtelaar Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1925
    CodeTLB_O_1925
    Periode register1925
    Aktenummer641

    OverledeneArnoldina van Luijtelaar
    GeboorteplaatsAalst
    Plaats overlijdenTilburg
    Datum overlijden27-11-1925
    Geslachtv
    Leeftijd78 jaar

    RelatieHendrikus Groenen

    VaderJohannes van Luijtelaar

    MoederHelena Maria Baken
  • Ein Kind von Johannes van Luijtelaar und Helena Maria Baken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2012.

Familie von Arnoldina van Luijtelaar

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Groenen.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Maria Groenen  1877-1877
  2. N.N. Groenen  1877
  3. Paulina Johanna Groenen  ± 1884-????
  4. Henrica Groenen  1885-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldina van Luijtelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldina van Luijtelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldina van Luijtelaar

Renier Baken
± 1785-????
Johanna de Haas
± 1785-????

Arnoldina van Luijtelaar
± 1847-1925


Hendrikus Groenen
± 1848-1922

Maria Groenen
1877-1877
N.N. Groenen
1877-1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1925 lag zwischen -0,3 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich 0,7 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 20. März » Die Uraufführung der Oper The Garden of Mystery von Charles Wakefield Cadman findet an der Metropolitan Opera in New York City statt.
    • 12. Mai » Paul von Hindenburg wird als zweiter Reichspräsident der Weimarer Republik vereidigt.
    • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
    • 13. November » Die erste Surrealismus-Ausstellung wird in Paris mit Werken von Pablo Picasso, Man Ray, Hans Arp, Paul Klee, Max Ernst, Giorgio de Chirico, André Masson, Joan Miró und Pierre Roy eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Luijtelaar


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I90070.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Arnoldina van Luijtelaar (± 1847-1925)".