Stamboom Eijsermans » Jan Baptist van de Loo (1793-1859)

Persönliche Daten Jan Baptist van de Loo 

  • Er wurde getauft am 17. November 1793 in Poppel (België).
  • Beruf: von 1825 bis 1829 linnenwever.Quelle 1
  • Ausbildung: im Jahr 1822 Kan schrijven.Quelle 2
    handtekening htlooj
    htlooj1814.18220928
    htlooj1814.18230909
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1859 in Tilburg.
    Diversen Aangever: zoon, Jan Baptist van de Loo, wever, 29 jaar.
    Overlijdensakte Jan Baptist van de Loo Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1859
    CodeTLB_O_1859
    Periode register1859
    Aktenummer34
    DiversenAangever: zoon, Jan Baptist van de Loo, wever, 29 jaar.

    OverledeneJan Baptist van de Loo
    GeboorteplaatsPoppel (België)
    Plaats overlijdenTilburg
    Datum overlijden29-01-1859
    Geslachtm
    Leeftijd64 jaar

    RelatieElisabeth Kleijsen

    VaderJan Baptist van de Loo

    MoederElisabeth Riebergs
  • Ein Kind von Jan Baptist van de Loo und Elisabeth Rieberghs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2012.

Familie von Jan Baptist van de Loo

Er ist verheiratet mit Elisabeth Kleijsen.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1822 in Goirle.

Huwelijksakte Jan Baptist van de Loo 23-05-1822 Goirle

GemeenteGoirle
Brontypeboek
Archiefnummer907
ArchiefnaamBurgerlijke stand
Bronnaamregister van huwelijken
RegisternaamHuwelijksregister 1822
Periode register1822
Aktenummer5
PlaatsGoirle
Datum23-05-1822

BruidegomJan Baptist van de Loo
GeboorteplaatsPoppel (België)
Leeftijd28 jaar

BruidElisabeth Kleijsen
GeboorteplaatsDrunen
Leeftijd29 jaar

Vader bruidegomJan Baptist van de Loo

Moeder bruidegomElisabeth Rieberghs

Vader bruidPeter Kleijsen

Moeder bruidJohanna van Roestel

Kind(er):

  1. Peter van de Loo  1825-1829
  2. Johanna van de Loo  1827-1829
  3. Jan Baptist van de Loo  1829-1872 
  4. Johanna van de Loo  1833-1896 
  5. Petronella van de Loo  1835-???? 
  6. Adriaan van de Loo  1838-1898 


Notizen bei Jan Baptist van de Loo

identificatie op grond van zijn identieke handtekeningen
liw in 1822 te Goirle
liw in 1823 op Abcoven 13
liw in 1824
In 1825 is Jan Baptist linnewever op nummer 13.
In 1826 is Jan Baptist linnewever.
In 1827 is Jan Baptist linnewever.
In 1822 is Jan Baptist linnewever op Abcoven nummer 13 en wordt aangeduid als schoonzoon van Johanna van Roestel ( X Peter Kleijsen +)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Baptist van de Loo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Baptist van de Loo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Baptist van de Loo

Hermanus Riebergs
± 1740-1792
Maria Geerts
± 1740-1806

Jan Baptist van de Loo
1793-1859

1822

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1829
  2. 1822
  3. 1825

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1793 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Während der Französischen Revolution richtet der Nationalkonvent den Wohlfahrtsausschuss ein, dessen Vorsitz Georges Danton erhält. Aufgabe des Exekutivorgans ist anfänglich nur die Kontrolle des Konvents, es wird jedoch bald zum eigentlichen Machtzentrum in Frankreich.
    • 24. Juni » Der Nationalkonvent nimmt eine neue Französische Verfassung an. Diese tritt jedoch nie in Kraft.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
    • 14. Oktober » In Paris beginnt während der Französischen Revolution der Prozess gegen die Witwe Capet genannte Königin wegen Hochverrats.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1822 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
    • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1859 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Loo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Loo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Loo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Loo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I88089.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Baptist van de Loo (1793-1859)".