Stamboom Eijsermans » Anna Maria Cornelia van de Lisdonk (1890-1913)

Persönliche Daten Anna Maria Cornelia van de Lisdonk 

  • Sie ist geboren am 4. Juni 1890 in Goirle.
    Geboorteakte Anna Maria Cornelia van de Lisdonk Goirle
    Gemeente Goirle
    Brontype boek
    Archiefnummer 907
    Archiefnaam Burgelijke stand
    Bronnaam register van geboorten
    Registernaam Geboorteregister 1890
    Periode register 1890
    Aktenummer 27

    Kind Anna Maria Cornelia van de Lisdonk
    Geboorteplaats Goirle
    Geboortedatum 04-06-1890
    Geslacht v

    Vader Peter Cornelis van de Lisdonk

    Moeder Anna van der Voort
  • Sie ist verstorben am 14. April 1913, sie war 22 Jahre alt.
  • Ein Kind von Peter Cornelis van de Lisdonk und Anna van der Voort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2011.

Familie von Anna Maria Cornelia van de Lisdonk

Sie ist verheiratet mit Petrus Henricus Aerts.

Sie haben geheiratet am 14. April 1913 in Goirle, sie war 22 Jahre alt.

Huwelijksakte Petrus Henricus Aerts 14-04-1913 Goirle

GemeenteGoirle
Brontypeboek
RegisternaamHuwelijksregister 1913
CodeGLE_H_1913
Periode register1913
Aktenummer4
PlaatsGoirle
Datum14-04-1913
DiversenEerdere partner bruidegom: Rosalia Reijniers.

BruidegomPetrus Henricus Aerts
GeboorteplaatsPoppel (België)
Leeftijd32 jaar

BruidAnna Maria Cornelia van de Lisdonk
GeboorteplaatsGoirle
Leeftijd22 jaar

Vader bruidegomAdrianus Aerts

Moeder bruidegomAnna Maria van Gestel

Vader bruidPeter Cornelis van de Lisdonk

Moeder bruidAnna van der Voort

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Cornelia van de Lisdonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Cornelia van de Lisdonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Cornelia van de Lisdonk

Anna Maria Cornelia van de Lisdonk
1890-1913

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1890 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 14. April 1913 lag zwischen -3.3 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
    • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Lisdonk


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I87391.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Maria Cornelia van de Lisdonk (1890-1913)".