Stamboom Eijsermans » Joannes Cornelius Hultermans (± 1877-1943)

Persönliche Daten Joannes Cornelius Hultermans 

  • Er wurde geboren rund 1877 in Tilburg.
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1943 in Tilburg.
    Overlijdensakte Joannes Cornelius Hultermans Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1943
    CodeTLB_O_1943
    Periode register1943
    Aktenummer138
    DiversenEchtgenoot van Daatje Cornelia Vermunt.

    OverledeneJoannes Cornelius Hultermans
    GeboorteplaatsTilburg
    Plaats overlijdenTilburg
    Datum overlijden16-02-1943
    Geslachtm
    Leeftijd66 jaren

    RelatieElisabeth Maria van Boxtel

    VaderFrancis Hultermans

    MoederMaria Anna Geerts
  • Ein Kind von Francis Hultermans und Maria Anna Geerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2012.

Familie von Joannes Cornelius Hultermans

Er ist verheiratet mit Elisabeth Maria Adriana van Boxtel.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Cornelius Hultermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Cornelius Hultermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Cornelius Hultermans

Joannes Cornelius Hultermans
± 1877-1943



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1943 lag zwischen 1,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das letzte deutsche Flugzeug verlässt im Zweiten Weltkrieg das von der Roten Armee eingekesselte Stalingrad.
    • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
    • 16. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann entdeckt bei Sandoz zufällig die psychoaktive Wirkung des LSD, das er bereits 1938 auf seiner Suche nach einem Kreislauf-Stimulans hergestellt hat.
    • 3. September » Zweiter Weltkrieg: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. Währenddessen führen Geheimverhandlungen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten.
    • 10. November » In Hamburg werden die Lübecker Märtyrer, das sind die katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, hingerichtet.
    • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » Luigi Capotosti, italienischer Geistlicher, Bischof von Modigliana und Kurienkardinal
  • 1939 » Jura Soyfer, österreichischer Schriftsteller
  • 1940 » Isidore Marie Joseph Dumortier, römisch-katholischer Bischof und apostolischer Vikar von Saigon
  • 1943 » Mildred Harnack-Fish, US-amerikanisch-deutsche Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin, Widerstandskämpferin
  • 1944 » Bob Zurke, US-amerikanischer Jazzmusiker, Pianist, Komponist
  • 1947 » Alexander Löhr, österreichischer Offizier in der deutschen Luftwaffe, Generaloberst, Kriegsverbrecher

Über den Familiennamen Hultermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hultermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hultermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hultermans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I66781.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Joannes Cornelius Hultermans (± 1877-1943)".