Stamboom Eijsermans » Adriaantje Cornelis(Dr) van Steenhoven (± 1640-1707)

Persönliche Daten Adriaantje Cornelis(Dr) van Steenhoven 

  • Sie ist geboren rund 1640.
    Getuige: Jochum Ariens, Anna Ariens
  • Sie ist verstorben am 25. Oktober 1707.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2019.

Familie von Adriaantje Cornelis(Dr) van Steenhoven

Sie ist verheiratet mit Meeus Jacobs van der Kaa.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1685 in Waspik.


Kind(er):

  1. Jacob Meus van der Kaa  1686-< 1741 


Notizen bei Adriaantje Cornelis(Dr) van Steenhoven

15-1-2002,Het geb.jaar van Adriaentje zal waarschijnlijk wel wat later
zijn dan 1640.Gezien de gegevens die ik nu heb .Zo wordt Cornelis(vader)
in 1688 nog maar eens vader. De stiefmoeder is waarschijnlijk dan wel een
aantal jaren jonger, maar tussen 1640 en 1688 zitten toch 48 jaren.Tel
daarbij op pakweg 22 jaar voor de leeftijd van Cornelis bij het huwelijk
met zijn 1e vrouw en we zitten al gauw aan 70jaar.

Bron:Raamsdonk,Weesboeck,RA88,bewaarplaats Oosterhout.
Blz.198:9-11-1694.
Compareerden Gijsbert ende Meeus Cornelissen(van Steenhoven)
ende Meeus Jacobs (vdKaa) in huwelijk hebbende Adriaentje Cornelisse,den
voornoemde Gijsbert in qualiteijt als vooght over sijne alsnoch
onmondige halve broeders ende susters, kinderen van wijlen zaliger
Cornelis Meeusz (van Steenhoven) verweckt aen Dingena Peters, sijnde
Wouter Cornelissen, in dese mede present, dewelcke verclaren metten
anderen aengegaen ende gemaeckt te hebben eene minnelijcke ende
vrindelijcke erffscheidinge ende deijlinge van de naergelaeten
erffgoederen van wijlen zaliger Cornelis Meeusz ende Dingena Peterse
voornoemt, der comparanten vader ende stiefmoeder waren ende dat in der
voege forme ende manieren hier naer beschreven enz.
Blz.199:24-2-1696
Meeus Cornelissen (van Steenhoven), weduwnaar van Adriaentje Jans (Vassen)
ter eenre ende Jan Jansz Vassen ter andere. Er is hier sprake van een
minnelijke schikking over het moederlijck goed ende opvoeding van het
onmondige kind van den 1e comparant, dit is Adriaen Meeusz, out 4 jaeren.

conclusie:
Cornelis Meeus(van Steenhoven X met een (voor ons) onbekende vrouw en
kreeg
3 kinderen : Gijsbert, Meeus en Adriaentje.
Na het overlijden van zijn 1e vrouw huwde hij met Dingena Peters, en zij
kregen minstens nog 1 zoon: Wouter.
Meeus Cornelisse X Adriaentje Jans (Vassen) en kregen 1 zoon: Adriaen
Meeus en die is op 24-2-1696, 4 jaeren out. Adriaentje Jans (al
overleden) heeft minstens 1 broer Jan Jansz Vassen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaantje Cornelis(Dr) van Steenhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaantje Cornelis(Dr) van Steenhoven

Adriaantje Cornelis(Dr) van Steenhoven
± 1640-1707

1685

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Steenhoven


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I654583.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Adriaantje Cornelis(Dr) van Steenhoven (± 1640-1707)".