Stamboom Eijsermans » Pieter "Piet" Joosten (1838-1901)

Persönliche Daten Pieter "Piet" Joosten 

  • Spitzname ist Piet.
  • Er wurde geboren am 25. April 1838 in Deurne en Liessel.
    Geboorteregister Deurne en Liessel 1838

    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS geboorteakte(Akte)datum: 25-04-1838
    Plaats: Deurne en Liessel

    Zoon
    Pieter Joosten geboren 25-04-1838
    Vader
    Ambrosius Joosten
    Moeder
    Joanna Maria van Hout
    Bronvermelding
    Geboorteregister Deurne en Liessel 1838, archiefnummer 50, inventarisnummer 1621, aktenummer 45
    Gemeente: Deurne en Liessel
    Periode: 1838
  • Er ist verstorben am 28. Oktober 1901 in Deurne en Liessel, er war 63 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1901

    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS overlijdensaktePlaats: Deurne en Liessel

    Bijzonderheden:
    eerst wednr. van Hendrina Doensen

    Overledene
    Pieter Joosten overleden op 28-10-1901
    Laatst weduwnaar van Anna Maria van Someren
    Vader
    Ambrosius Joosten
    Moeder
    Joanna Maria van Hout
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1901, archiefnummer 50, inventarisnummer 1684, aktenummer 106
    Gemeente: Deurne en Liessel
    Periode: 1901
  • Ein Kind von Ambrosius Joosten und Anna Maria van Hout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2019.

Familie von Pieter "Piet" Joosten

(1) Er ist verheiratet mit Hendrina Doensen.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Gerard Joosten  ????-1941
  2. N.N. Joosten  1871


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria van Someren.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1873 in Deurne en Liessel, er war 34 Jahre alt.

Huwelijksregister Deurne en Liessel 1873

Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 10-01-1873
Plaats: Deurne en Liessel

Bijzonderheden:
Akte bevat meer informatie

Vader van de bruidegom
Ambrosius Joosten
Moeder van de bruidegom
Joanna Maria van Hout
Bruidegom
Pieter Joosten geboren te Deurne en Liessel
Bruid
Annamaria van Someren geboren te Deurne en Liessel
Vader van de bruid
Johannis van Someren
Moeder van de bruid
Antonetta Meulendijks
Bronvermelding
Huwelijksregister Deurne en Liessel 1873, archiefnummer 50, inventarisnummer 1639, aktenummer 2
Gemeente: Deurne en Liessel
Periode: 1873

Kind(er):

  1. Henrica Joosten  1873-1894
  2. Petrus Joosten  1874-1874
  3. Johanna Joosten  1877-1941
  4. Antonius Joosten  1878-1904
  5. Antonetta Joosten  1880-1941
  6. Anna Maria Joosten  1881-1952
  7. Goverdina Joosten  1882-????
  8. Hubertus Joosten  1884-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter "Piet" Joosten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter "Piet" Joosten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Joosten

Hubertus Joosten
± 1780-????
Hendrina van Bree
± 1780-????

Pieter Joosten
1838-1901

(1) 

Hendrina Doensen
± 1845-1872

N.N. Joosten
1871-1871
(2) 1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1838 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
    • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
    • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
    • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1873 war um die 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1901 lag zwischen 3,8 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (53%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
    • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joosten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joosten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joosten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joosten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I647055.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pieter "Piet" Joosten (1838-1901)".