Stamboom Eijsermans » Anna Maria Giesbergen (± 1830-????)

Persönliche Daten Anna Maria Giesbergen 


Familie von Anna Maria Giesbergen

Sie ist verheiratet mit Johannes Kools.

Sie haben geheiratet am 19. April 1860 in Etten-Leur.

Huwelijksregister Etten-Leur 1860
Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte
(Akte)datum: 19-04-1860
Plaats: Etten-Leur
Bijzonderheden:
Akte bevat meer informatie

Vader van de bruidegom
Hubertus Kools
Moeder van de bruidegom
Johanna Luijken
Bruidegom
Johannes Kools
leeftijd 38, geboren te Etten-Leur
Bruid
Anna Maria Giesbergen
leeftijd 30, geboren te Etten-Leur
Vader van de bruid
Antonij Giesbergen
Moeder van de bruid
Maria van Everding
Bronvermelding
Huwelijksregister Etten-Leur 1860, archiefnummer 50, inventarisnummer 2456, aktenummer 9
Gemeente: Etten-Leur
Periode: 1860

Kind(er):

  1. Joanna Kools  ± 1861-???? 
  2. Anna Cornelia Kools  1869-1931 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Giesbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Giesbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Giesbergen

Pleuntje Stoop
± 1760-????
Maria van Everdink
± 1785-1865

Anna Maria Giesbergen
± 1830-????

1860

Johannes Kools
± 1822-????

Joanna Kools
± 1861-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1860 war um die 3,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
    • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
    • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
    • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.

Über den Familiennamen Giesbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giesbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giesbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giesbergen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I640281.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Anna Maria Giesbergen (± 1830-????)".