Stamboom Eijsermans » Cornelis Zopfi (1836-1895)

Persönliche Daten Cornelis Zopfi 

  • Er wurde geboren am 12. Juni 1836 in Oosterhout.Quelle 1
    Geboorteakte Cornelis Zopfi Oosterhout
    Gemeente Oosterhout
    Brontype boek
    Archiefnummer 2004
    Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand Oosterhout
    Registernaam Geboorteregister 1836
    Code OTH_G_1836
    Periode register 1836
    Aktenummer 113
    Kind Cornelis Zopfi
    Geboorteplaats Oosterhout
    Geboortedatum 12-06-1836
    Geslacht m
    Vader Johannes Zopfi
    Moeder Helena van Hoof
  • Beruf: kuiper.
  • Er ist verstorben am 20. März 1895 in Oosterhout, er war 58 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensakte Cornelis Zopfi Oosterhout
    Gemeente Oosterhout
    Brontype boek
    Archiefnummer 2004
    Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand in Oosterhout
    Registernaam Overlijdensregister 1895
    Code OTH_O_1895
    Periode register 1895
    Aktenummer 65
    Overledene Cornelis Zopfi
    Geboorteplaats Oosterhout
    Plaats overlijden Oosterhout
    Datum overlijden 20-03-1895
    Geslacht m
    Leeftijd 58
    Relatie Anna Cornelia Maria Broekhoven
    Vader Johannes Zopfi
    Moeder Helena van Hoof
  • Ein Kind von Johannes Zopfi und Helena van Hoof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2016.

Familie von Cornelis Zopfi

Er ist verheiratet mit Anna Cornelia Maria Broekhoven.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1861 in Oosterhout, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Cornelis Zopfi 18-07-1861 Oosterhout
Gemeente Oosterhout
Brontype boek
Archiefnummer 2004
Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand in Oosterhout
Registernaam Huwelijksregister 1861
Code OTH_H_1861
Periode register 1861
Aktenummer 42
Plaats Oosterhout
Datum 18-07-1861
Bruidegom Cornelis Zopfi
Geboorteplaats Oosterhout
Leeftijd 25
Bruid Anna Cornelia Maria Broekhoven
Geboorteplaats Oosterhout
Leeftijd 20
Vader bruidegom Johannes Zopfi
Moeder bruidegom Helena van Hoof
Vader bruid Dionisius Broekhoven
Moeder bruid Maria Catharina Meijers

Kind(er):

  1. Dominicus Andreas Zopfi  ± 1865-1922 
  2. Maria Zopfi  1869-< 1936 
  3. Hendrika Zopfi  1878-1915 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Zopfi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Zopfi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Zopfi

Hendrik Zopfi
± 1774-1833
Adriaan van Hoof
± 1770-1838
Johannes Zopfi
± 1804-????
Helena van Hoof
± 1804-????

Cornelis Zopfi
1836-1895

1861
Maria Zopfi
1869-< 1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteregister 1836 Oosterhout
  2. Overlijdensregister 1895 Oosterhout
  3. Huwelijksregister 1861 Oosterhout

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1836 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1861 war um die 19,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.
  • Die Temperatur am 20. März 1895 war um die 6,4 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zopfi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zopfi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zopfi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zopfi (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I607009.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelis Zopfi (1836-1895)".