Stamboom Eijsermans » Anna Maria van Hamond (1870-????)

Persönliche Daten Anna Maria van Hamond 

  • Sie ist geboren am 24. Juli 1870 in Oisterwijk.
    Geboorteakte Anna Maria van Hamond Oisterwijk
    Gemeente Oisterwijk
    Brontype boek
    Archiefnummer 915
    Deelnummer 007
    Registernaam Geboorteregister 1870
    Periode register 1870
    Aktenummer 53

    Kind Anna Maria van Hamond
    Geboorteplaats Oisterwijk
    Geboortedatum 24-07-1870
    Geslacht v

    Vader Adriaan van Hamond

    Moeder Wilhelmina van de Ven
  • Ein Kind von Adriaan van Hamont und Wilhelmina van de Ven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2014.

Familie von Anna Maria van Hamond

(1) Sie ist verheiratet mit Leonardus Vugts.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1896 in Moergestel, sie war 25 Jahre alt.

Huwelijksakte Leonardus Vugts 16-06-1896 Moergestel
Gemeente Moergestel
Brontype boek
Archiefnummer 913
Deelnummer 23
Registernaam Huwelijksregister 1896
Periode register 1896
Aktenummer 4
Plaats Moergestel
Datum 16-06-1896
Diversen
Bruidegom Leonardus Vugts
Geboorteplaats Hilvarenbeek
Geboortedatum 23-05-1864
Leeftijd 32 jaar

Bruid Anna Maria van Hamond
Geboorteplaats Oisterwijk
Geboortedatum 24-07-1870
Leeftijd 25 jaar

Vader bruidegom Johannes Vugts

Moeder bruidegom Cornelia Scheermakers

Vader bruid Adriaan van Hamond

Moeder bruid Wilhelmina van de Ven

Kind(er):

  1. Adriaan Vugts  1892-????


(2) Sie ist verheiratet mit Adrianus Willebrordus van de Winkel.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1909 in Hilvarenbeek, sie war 39 Jahre alt.

Huwelijksakte Adrianus Willebrordus van de Winkel 25-10-1909 Hilvarenbeek
Gemeente Hilvarenbeek
Brontype boek
Archiefnummer 908
Deelnummer 20
Registernaam Huwelijksregister 1909
Periode register 1909
Aktenummer 11
Plaats Hilvarenbeek
Datum 25-10-1909
Diversen De bruid was eerder weduwe van Leonardus Vugts.

Bruidegom Adrianus Willebrordus van de Winkel
Geboorteplaats Diessen
Leeftijd 64 jaren

Bruid Anna Maria van Hamond
Geboorteplaats Oisterwijk
Leeftijd 39 jaren

Vader bruidegom Jan van de Winkel

Moeder bruidegom Johanna Hozemans

Vader bruid Adriaan van Hamond

Moeder bruid Wilhelmina van de Ven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria van Hamond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria van Hamond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria van Hamond

Johanna Coppens
± 1810-????

Anna Maria van Hamond
1870-????

(1) 1896
Adriaan Vugts
1892-????
(2) 1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1870 war um die 26,4 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1909 lag zwischen 3,2 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
    • 4. Dezember » Am Münchner Hoftheater wird die komische Oper Susannens Geheimnis von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hamond

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hamond.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hamond.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hamond (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I55108.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Anna Maria van Hamond (1870-????)".