Stamboom Eijsermans » Geertruida Hagenbeuk (1862-1919)

Persönliche Daten Geertruida Hagenbeuk 


Familie von Geertruida Hagenbeuk

Sie ist verheiratet mit Jan de Wilde.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1880 in Amersfoort, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria de Wilde  1881-1881
  2. Theodorus de Wilde  1882-1953 
  3. Maria de Wilde  1883-1885
  4. Gerrit de Wilde  1884-1886
  5. Peter de Wilde  1886-1941 
  6. Maria Fenna de Wilde  1888-1950 
  7. Wouter de Wilde  1889-1891
  8. Gerrit de Wilde  1891-1970 
  9. Petronella de Wilde  1892-1964 
  10. Hubertus de Wilde  1895-1896
  11. Woutheres de Wilde  1898-1986 


Notizen bei Geertruida Hagenbeuk

Geertruida HAGENBEUK, geb. 02 jan 1862, Amersfoort , ovl. 10 mei 1919, Goirle
Getrouwd 05 mei 1880 Amersfoort
Kinderen
1. Theodorus DE WILDE, geb. 09 apr 1882, Amersfoort , ovl. 16 nov 1953, Goirle
2. Peter DE WILDE, geb. 15 mei 1886, Goirle , ovl. 18 feb 1941, Amersfoort
3. Maria Fenna DE WILDE, geb. 08 jul 1888, Goirle , ovl. 01 sep 1950, Goirle
4. Wouter DE WILDE, geb. 24 nov 1889, Goirle , ovl. 12 mrt 1891, Goirle
5. Gerrit DE WILDE, geb. 10 feb 1891, Goirle , ovl. 23 jun 1970, Tilburg
6. Petronella DE WILDE, geb. 20 jul 1892, Goirle , ovl. 19 jan 1964, Tilburg
7. Maria Elisabeth DE WILDE, geb. 26 nov 1893, Goirle , ovl. 15 mrt 1895, Goirle
8. Hubertus DE WILDE, geb. 08 nov 1895, Goirle , ovl. 11 mrt 1896, Goirle
9. Lucas Johannes DE WILDE, geb. 18 apr 1897, Goirle , ovl. 26 dec 1897, Goirle
10. Woutherus DE WILDE, geb. 27 apr 1898, Goirle , ovl. 29 sep 1986, Tilburg
11. Johanna Maria Catharina DE WILDE, geb. 17 nov 1900, Goirle , ovl. 14 nov 1901, Goirle
12. Johanna Maria Catharina DE WILDE, geb. 25 nov 1901, Goirle , ovl. 17 aug 1977, Tilburg
Laatst gewijzigd op 28 aug 2009 | Wijzig

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Hagenbeuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Hagenbeuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Hagenbeuk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1862 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
    • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.
    • 8. Oktober » Die Schlacht bei Perryville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet ohne Sieger.
    • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1880 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1919 lag zwischen 9,4 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Korea beginnt die Bewegung des ersten März als Demonstration für eine gewollte Unabhängigkeit Koreas vom Japanischen Kaiserreich. Bis zur Niederschlagung im August werden bei dem Aufstand rund 7.500 Menschen getötet.
    • 11. April » Nach Protesten des koreanischen Widerstands gegen Japans Kolonialherrschaft gründet sich im chinesischen Shanghai eine koreanische Exilregierung unter Mitwirkung von Rhee Syng-man und Kim Gu.
    • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
    • 21. Juli » Anton Herman Gerard Fokker gründet zusammen mit anderen das Unternehmen N. V. Nederlandsche Vliegtuigenfabrieken, welches als Flugzeugwerke Fokker bedeutend wird.
    • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.
    • 2. November » In Bautzen wird die Lausitzer Volkspartei als politische Interessenvertretung des sorbischen Volkes gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hagenbeuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hagenbeuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hagenbeuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hagenbeuk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I54396.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Geertruida Hagenbeuk (1862-1919)".