Stamboom Eijsermans » Antonie Stans Laurijsen (1776-1843)

Persönliche Daten Antonie Stans Laurijsen 

  • Er wurde getauft am 23. Juli 1776 in Dongen.
    Doopakte Antonius Laurijssen 23-07-1776 Dongen
    Gemeente Dongen
    Brontype boek
    Archiefnummer 926
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Dongen 1625-1811
    Deelnummer 7
    Bronnaam doopboek
    Registernaam Inv.nr. 07 - Dongen - doopboek 1770-1810 (rooms-katholieke parochie)
    Periode register 1770-1810
    Pagina 28
    Plaats Dongen
    Datum 23-07-1776

    Kind Antonius Laurijssen

    Vader Constantinus Laurijssen

    Moeder Dympna Emmen
  • Er ist verstorben am 8. Mai 1843 in Dongen.
    Overlijdensakte Antonie Laurijsen Dongen
    Gemeente Dongen
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1843
    Code DNG_O_1843
    Periode register 1843
    Aktenummer 38

    Overledene Antonie Laurijsen
    Geboorteplaats Dongen
    Plaats overlijden Dongen
    Datum overlijden 08-05-1843
    Geslacht m
    Leeftijd 66 jaar

    Relatie Antonia Broekhoven

    Vader Constantinus Laurijsen

    Moeder Dingena Emmen
  • Ein Kind von Constantinus Laurijsen und Dingena Emmen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2014.

Familie von Antonie Stans Laurijsen

Er ist verheiratet mit Antonia Huberti Broekhoven.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Huberta Laurijsen  1808-1841 
  2. Digne Laurijsen  1812-1890
  3. Adriana Laurijsen  ± 1813-1883
  4. Petrus Laurijsen  1817-1898
  5. Johannes Laurijsen  1819-1821
  6. Joannes Laurijsen  1822-1822
  7. Catharina Laurijsen  1824-1896
  8. Johannes Laurijsen  1828-1828

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Stans Laurijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie Stans Laurijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Stans Laurijsen

Dingena Emmen
± 1750-????

Antonie Stans Laurijsen
1776-1843


Adriana Laurijsen
± 1813-1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1776 war um die 18,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
    • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1843 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 8. Oktober » Großbritannien zwingt China den Vertrag von Humen als Ergänzung zum Vertrag von Nanking auf und lässt sich in diesem ungleichen Vertrag die Meistbegünstigungsklausel einräumen.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
    • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Laurijsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laurijsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laurijsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laurijsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I526040.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Antonie Stans Laurijsen (1776-1843)".