Stamboom Eijsermans » Arnoldus van Spaendonk (1782-1878)

Persönliche Daten Arnoldus van Spaendonk 

  • Er wurde getauft August 1782 in Tilburg.
    Doopakte Arnoldus van Spaendonk 04-08-1782 Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    Archiefnummer15
    ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810
    Deelnummer11
    Bronnaamdoopboek
    RegisternaamInv.nr. 011 - Tilburg - doopboek 1775-1810 St. Dionysiusparochie (rooms-katholieke parochie)
    Periode register1775-1810
    Pagina51v
    PlaatsTilburg
    Datum04-08-1782

    KindArnoldus van Spaendonk

    VaderMichaelis van Spaendonk

    MoederAdriana Maria van de Pas
  • Er ist verstorben am 7. Dezember 1878 in Tilburg.
    Overlijdensakte Arnoldus van Spaandonk Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    Archiefnummer16
    RegisternaamOverlijdensregister 1878
    CodeTLB_O_1878
    Periode register1878
    Aktenummer541

    OverledeneArnoldus van Spaandonk
    GeboorteplaatsTilburg
    Plaats overlijdenTilburg
    Datum overlijden07-12-1878
    Geslachtm
    Leeftijd96 jaren

    RelatieJacoba van Erp

    VaderMichiel van Spaandonk

    MoederAdriana Maria van de Pas
  • Ein Kind von Michaël van Spaendonck und Adriana Maria van de Pas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2014.

Familie von Arnoldus van Spaendonk

Er ist verheiratet mit Jacoba van Erp.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Petrus van Spaandonk  1810-1883 
  2. Michiel van Spaandonk  1815-1896 
  3. Cornelis van Spaandonk  1817-1869 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus van Spaendonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus van Spaendonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus van Spaendonk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1878 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Spaendonk


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I514761.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Arnoldus van Spaendonk (1782-1878)".