Stamboom Eijsermans » Maria Anna van Gorkom (± 1762-1815)

Persönliche Daten Maria Anna van Gorkom 

  • Sie wurde getauft rund 1762 in Tilburg.
  • Sie ist verstorben am 17. März 1815 in Tilburg.
    Overlijdensakte Maria Anna van Gurkom Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1815
    CodeTLB_O_1815
    Periode register1815
    Aktenummer62

    OverledeneMaria Anna van Gurkom
    GeboorteplaatsTilburg
    Plaats overlijdenTilburg
    Datum overlijden17-03-1815
    Geslachtv
    Leeftijd53 jaren

    RelatieJohannes Smulders

    VaderFranciscus van Gurkom

    Overlijdensakte Maria Anna van Gurkom Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1815
    CodeTLB_O_1815
    Periode register1815
    Aktenummer62

    OverledeneMaria Anna van Gurkom
    GeboorteplaatsTilburg
    Plaats overlijdenTilburg
    Datum overlijden17-03-1815
    Geslachtv
    Leeftijd53 jaren

    RelatieJohannes Smulders

    VaderFranciscus van Gurkom

    MoederAdriana van Dorst
  • Ein Kind von Franciscus van Gurkom und Adriana van Dorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2012.

Familie von Maria Anna van Gorkom

Sie ist verheiratet mit Johannes Smulders.

Sie haben geheiratet am 22. November 1778 in Tilburg.

Trouwakte Jan Nicolaas Smulders Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer15
ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810
Deelnummer20
Bronnaamtrouwboek
RegisternaamInv.nr. 020 - Tilburg en Goirle - trouwboek 1772-1787 (nederduits-gereformeerde gemeente)
Periode register1772-1787
Pagina199
Datum trouw wet1778-11-07
Plaats trouw wetTilburg
Datum trouw wet1778-11-22

BruidegomJan Nicolaas Smulders

BruidMarian Francis van Gorcom

Eerdere vrouw

Eerdere man

Kind(er):

  1. Nicolaas Smulders  1779-1842 
  2. Josephus Smeulders  1781-1843 
  3. Cornelius Smeulders  1783-1839 
  4. Anna Maria Smulders  ± 1786-1843 
  5. Adrianus Smeulders  1796-1844
  6. Maria Elisabeth Smulders  ± 1800-1868 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anna van Gorkom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Anna van Gorkom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Anna van Gorkom


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1778 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
  • Die Temperatur am 17. März 1815 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Napoleon Bonaparte verlässt seinen Verbannungsort auf Elba und macht sich auf den Weg nach Frankreich, um dort neuerlich die Herrschaft anzutreten.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
    • 3. Mai » Österreich, Preußen und Russland errichten auf dem Wiener Kongress vertraglich die Republik Krakau, die von den drei Großmächten im Kondominium verwaltet wird.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gorkom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gorkom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gorkom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gorkom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I50523.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Maria Anna van Gorkom (± 1762-1815)".